Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Mehr zum Thema. EM-Austragungsort Die besten Reisetipps für München zur Fußball-EM. Unterschätzte Ruhrpott-Metropole 3 Locals zeigen ihre Tipps für Dortmund. Erst Jubel-Arena, dann (verlassene) Kostenfalle Was mit neuen WM-Stadien passiert, wenn der Ball nicht mehr rollt.

  2. Vor 5 Tagen · In den Ausstellungen im Dortmunder U treffen Malerei auf interaktive Performances, Skulpturen auf Videoinstallationen und Klassik auf Moderne. Und ihr seid mittendrin.

  3. Vor 3 Tagen · Kino im U – Film, Feierabend und Gespräch. Ob Klassiker, Filmfestgewinner oder Dokumentation – wenn ihr in den bequemem Sesseln Platz nehmt und im Saal das Licht ausgeht, beginnt ein gemeinsames Erlebnis, irgendwo zwischen Fiktion und Wirklichkeit.

    • dortmund wahrzeichen1
    • dortmund wahrzeichen2
    • dortmund wahrzeichen3
    • dortmund wahrzeichen4
    • dortmund wahrzeichen5
  4. Vor 5 Tagen · Der Florianturm - von den Dortmundern liebevoll Florian genannt - ist eines der Wahrzeichen der Stadt Dortmund. Der 209 Meter hohe, weit sichtbare Fernseh- und Aussichtsturm, in dessen Turmkorb sich ein Drehrestaurant befindet, wurde 1959 im Westfalenpark errichtet. Anlass dazu war eine Bundesgartenschau, die in diesem Jahr in ...

  5. Die Westfallenhalle in Dortmund ist nicht einfach eine Konzert-Location wie jede andere. Das aus mehreren Gebäuden bestehende Baudenkmal ist eine historische Stätte und eines der Wahrzeichen der Stadt Dortmund .

    • June 1, 2024
    • Rheinlanddamm 200, Dortmund, 44139
    • dortmund wahrzeichen1
    • dortmund wahrzeichen2
    • dortmund wahrzeichen3
    • dortmund wahrzeichen4
    • dortmund wahrzeichen5
  6. Vor 2 Tagen · Gleich gegenüber werden Nashörner gehalten, ein Wahrzeichen des neuen Dortmunds. Vorbei am Südeingang des Zoos taucht man ein in die Lebewelt Afrikas. Auf großzügigen Freianlagen leben Elen- und Pferdeantilopen, eine Herde Zebras und Giraffen, ebenso die eleganten Servale und Erdmännchen.

  7. Vor 2 Tagen · Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.