Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Adolf Behring, ab 1901 von Behring war ein deutscher Mediziner, Immunologe, Serologe und Unternehmer. Er war Professor der Hygiene und Bakteriologie in Marburg, Begründer der passiven antitoxischen Schutzimpfung und erhielt 1901 den ersten Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Anfang desselben Jahres wurden er und seine Familie von ...

  2. 25. Apr. 2017 · Emil Adolf Behring, 1854 in Hansdorf geboren, seit 1901 Emil Adolf von Behring, war ein deutscher Immunologe und Serologe sowie Träger des ersten Nobelpreises für "Physiologie oder Medizin".

  3. 6. Feb. 2024 · Mit letzter Kraft schleppt sich die mittellose Waise Ida Lenze mit einer akuten Blinddarmentzündung in die Berliner Charité, wo ihr der junge Stabsarzt Emil Behring in einer Notoperation das Leben rettet. Er ist einer der wenigen, die diesen revolutionären operativen Eingriff beherrschen.

  4. Der Militärarzt Emil Behring will es zu etwas Großem bringen. Er brennt für die Medizin, sein Ehrgeiz ist kaum zu bändigen und wird vom Drill der Militärausbildung noch befeuert. Mit ...

  5. 22. März 2017 · In dem Sechsteiler „Charité“ erzählt die ARD ein spannendes Stück deutscher Medizingeschichte. Im Mittelpunkt: vier geniale Wissenschaftler, die sich gegenseitig antreiben - und bekämpfen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › CharitéCharité – Wikipedia

    Charité (Berlin) Bettenhochhaus der Charité am Standort Berlin-Mitte, 2016. Die Charité [ ʃaʀiˈteː] ( französisch für „ Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Karitas “) ist das traditionsreichste Krankenhaus Berlins und mit fast 3100 Betten eine der größten Universitätskliniken Europas. [3]

  7. Emil Adolf von Behring (né Behring) ist ein Hauptcharakter in Staffel 1 der UFA FICTION Serie Charité. Über das Vorbild, siehe: Emil Behring Der Chirurg und Forscher Emil Behring ist einer der führenden Wissenschaftler an der berühmten Charité gegen Ende des 19. Jahrhunderts.