Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DschihadDschihadWikipedia

    Der Begriff Dschihad bezeichnet im religiösen Sinne ein wichtiges Konzept der islamischen Religion, „die Anstrengung/den Kampf auf dem Wege Gottes“. Ihren Ursprung hat die Dschihadlehre im Koran und der Sunna Mohammeds. Etymologisch bezeichnet der Begriff eine auf ein bestimmtes Ziel gerichtete Anstrengung. Im Koran und der ...

  2. 1. Juli 2015 · Im Ersten Weltkrieg wollte man die Idee des kriegerischen Dschihad nutzen, um muslimische Soldaten der gegnerischen Seite zum Überlaufen zu bewegen, so auch die Gefangenen in Wünsdorf und...

  3. Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde. Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch ihn ihr Leben, wobei die Schätzungen mit großen Unsicherheiten behaftet sind.

  4. Die El Dschihad (auch al-Ğihād od. al Djehad; dt.: Der Heilige Krieg) war eine in mehreren Sprachen durch die Nachrichtenstelle für den Orient herausgegebene Propagandazeitung im Ersten Weltkrieg, die im Weinberglager bei Zossen und im Halbmondlager bei Wünsdorf distribuiert wurde.

  5. Erster Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II. möchte islamische Völker gegen die britische Kolonialmacht aufwiegeln. Sein „Deutscher Dschihadscheitert – mit Folgen für den ganzen Orient.

  6. 12. Mai 2005 · Panorama berichtet 2005 über den "heiligen Krieg", der seinen Ursprung bei Kaiser Wilhelm und dem I. Weltkrieg findet. In Propagandaflugblättern, tausendfach aus Berlin verschickt in die...

  7. 6. Dez. 2021 · Erster Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II. möchte islamische Völker gegen die britische Kolonialmacht aufwiegeln. Sein „Deutscher Dschihad“ scheitert – mit Folgen für den ganzen Orient.