Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Basilika Sankt Peter im Vatikan ( italienisch: San Pietro in Vaticano) in Rom, im deutschsprachigen Raum wegen ihrer Größe und Bedeutung gemeinhin meist Petersdom genannt (auch Basilica Sancti Petri in Vaticano, Petersbasilika, vatikanische Basilika oder Templum Vaticanum ), ist die Memorialkirche des Apostels Simon Petrus.

  2. Vor 4 Tagen · Papst Franziskus hat an die Befreiung Roms vor genau 80 Jahren erinnert und würdigt dabei ein besonderes Marienbild. Die Ikone “Salus Populi Romani” in der Basilika Santa Maria Maggiore gilt als Schutzpatronin der Römer. In Sorge vor Kämpfen zwischen Alliierten und deutschen Truppen beteten Papst Pius XII. und Bewohner der Stadt am 4.

  3. Vor 3 Tagen · Twitter. Papst Franziskus hat an die Befreiung Roms vor genau 80 Jahren erinnert und würdigt dabei ein besonderes Marienbild. Die Ikone "Salus Populi Romani" in der Basilika Santa Maria Maggiore ...

  4. Vor 4 Tagen · Die Münze nahm in diesem Kontext eine bedeutende Rolle ein und wurde vielseitig eingesetzt. Sie fungiert bis heute als wichtige Quelle, die Einblicke in das antike Rom ermöglicht. Ihre Wege durch das Reich drücken sich sowohl in Traditionen als auch in Innovationen aus.

    • dukat von rom1
    • dukat von rom2
    • dukat von rom3
    • dukat von rom4
    • dukat von rom5
  5. Vor 4 Tagen · Französischen Medienberichten zufolge habe Aillet seit seiner Ernennung zum Bischof einen betont konservativen Kurs gefahren und geistliche Gemeinschaften, darunter auch traditionalistische, gefördert. Erzbischof Hérouard hatte bereits die Apostolische Visitation in Fréjus-Toulon geleitet.

  6. Vor 3 Tagen · Die deutschen. Hoffnungsträger. für Rom. Stand: 05.06.2024 09:31 Uhr. Olympiasiegerin Malaika Mihambo, Europameister Niklas Kaul oder auch Hallen-Vizeweltmeisterin Yemisi Ogunleye: Der DLV hat ...

  7. Vor 9 Stunden · The name is derived from the Aramaic (rhōmī) and Parthian (frwm) names for ancient Rome, via the Greek Ῥωμαῖοι (Romaioi). The Sultanate of Rûm seceded from the Great Seljuk Empire under Suleiman ibn Qutalmish in 1077, just six years after the Byzantine provinces of central Anatolia were conquered at the Battle of Manzikert (1071).