Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Aktiv und Passiv: Verben können im Aktiv oder Passiv stehen, um anzuzeigen, wer die Handlung ausführt oder wer von der Handlung betroffen ist. Hilfsverben: Verben können auch als Hilfsverben fungieren, um eine Verbindung zu anderen Verben herzustellen und bestimmte Zeitformen oder Modalitäten auszudrücken.

  2. Vor 4 Tagen · durch-: Ich lese mir einen neuen Text mindestens zweimal durch (durchlesen). / Der Prüfer durchlöchert 3 mich mit vielen Fragen (durchlöchern). über-: Die Nudeln kochen über, wenn ich zu viel Wasser in den Topf fülle (überkochen). / Ich überlege genau, wie viel Wasser ich zum Nudelkochen brauche (überlegen).

  3. Vor 6 Tagen · Mit dem Nominativ fragen Sie danach, wer etwas tut. Den Genitiv erfragen Sie mit "Wessen?", den Dativ mit "Wem?" und den Akkusativ mit "Wen?". Wenn Sie das im Hinterkopf behalten, ist die...

  4. Vor 9 Stunden · Wie verhalte ich mich, wenn ich Spazieren, Rad- oder Motorradfahren bin? Wenn man es nicht mehr schafft, sich in ein Gebäude zurückzuziehen, braucht man eine Mulde, also eine Vertiefung im ...

  5. Vor 9 Stunden · X. Komorebi: Wenn die Sonne durchs Blattwerk strahlt (Japan) Die Sonne scheint durch die Bäume und ein wunderschönes Wechselspiel aus Licht und Blätterschatten entsteht.

  6. Vor 9 Stunden · Schäden durch Unwetter an der Wohnung – wer haftet? „Für alle Schäden, die am Haus entstehen, muss die Vermieterin oder der Vermieter haften und diese beseitigen. In der Regel hat sie oder ...

  7. Vor 9 Stunden · Zunächst einmal: Ja, es ist möglich, Nudeln einzufrieren – wenn man es richtig macht. Das Wichtigste ist dabei, nicht zu lange mit dem Einfrieren zu warten. Wenn sie bei Zimmertemperatur ...