Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier finden Sie Bücher, Hörbücher und vieles mehr - ohne Mindestbestellwert. Entdecken Sie Bücher aus vielen Genres. Versandkostenfrei und auf Rechnung bestellen.

  2. Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen! Viele Schnäppchen Ab 0,25 Eur – Neu, Gebraucht & Antiquarisch!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Das Thema beschäftigt den aus Bosnien stammenden und in Hamburg lebenden Autor immer wieder - auch in den Erzählungen seines neuen Buchs. Gleich die erste Erzählung in Ihrem neuen Buch heißt ...

  2. Vor 4 Tagen · Stuttgart (dpa) - Der Schauspieler Matthias Brandt (51) hat durch Edgar Selge Lust auf seine Rolle als Münchner «Polizeiruf 110»-Ermittler bekommen. «Ich kannte seine Arbeit, die mir im Rahmen...

  3. Vor 4 Tagen · Affärengerüchte, Scheidung, Trennung und andere Partner: Wie steht es um die Ehe von König Felipe und Königin Letizia von Spanien? Ein neues Buch berichtet, dass sich der König und seine Frau getrennt haben sollen.

  4. Vor 4 Tagen · Jetzt Tickets für Literatur Live Berlin bestellen und live dabei sein! Alle Infos & Termine findest du auf Eventim.de.

    • (27)
    • August 21, 2024
    • Schönhauser Allee 176, Berlin, 10119
  5. Vor 5 Tagen · Das grosse Edgar-Cayce-Gesundheits-Buch Harold J. Reilly/Ruth Hagy Brod ISBN 3-7626-0205-0 Gebraucht 1 Seite von beiden Seiten mit Flecken (s. Bilder) Dies ist ein Privatverkauf keine Garantie und keine Rücknahme. Bilder sind Bestandteil vom Verkauf Abholung möglich.

  6. Vor 4 Tagen · Um sein Leben schreiben'. Das unbedingte Schreiben-Müssen: Darauf lässt Rüdiger Safranski sich in seinem neuen Buch "Kafka. Um sein Leben schreiben" ein. Denn das beschäftigt Franz Kafka. Seit 1908 arbeitet er als Versicherungsangestellter, zum Schreiben bleibt ihm die dienstfreie Zeit.

  7. Vor 5 Tagen · Im Jahre 1912 schrieb Franz Kafka „Die Verwandlung“. Die Erzählung über den Tuchhändler Gregor Samsa, der eines Tages als Insekt erwacht, wurde eines seiner bekanntesten Werke und war die erste Kafka-Lektüre der Autorin. Ein persönlicher Blick ins Buch.