Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · E. Bernsteins Umwälzung des Sozialismus. IX. Soziale Revolution und Sozialismus. (Fortsetzung) Nach einem jahrhundertelangen Kampfe hat sich das Proletariat in dem fortgeschrittensten kapitalistischen Lande der Welt, in England, kaum erst das Recht erkämpft, seine Interessen öffentlich wahrzunehmen. Wir verkennen die Bedeutung der zu Gunsten ...

  2. Vor einem Tag · Dezember 2018) [6] Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD) ist eine politische Partei in Deutschland . Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen.

    • Kevin Kühnert
    • Saskia Esken, Lars Klingbeil
    • Dietmar Nietan
  3. Vor einem Tag · The Spartacists, who had formed the SPD's far left wing, joined with revisionists such as Eduard Bernstein and centrist Marxists such as Karl Kautsky to found the anti-war Independent Social Democratic Party of Germany (USPD) under the leadership of Hugo Haase on 6 April 1917.

  4. Vor 4 Tagen · When Luxemburg moved to Germany in May 1898, she settled in Berlin. She was active there in the left wing of the SPD in which she sharply defined the border between the views of her faction and the revisionism theory of Eduard Bernstein. She attacked him in her brochure Social Reform or Revolution?, released in September 1898.

  5. Vor 6 Tagen · Die Mitglieder von Hertha BSC haben am Sonntag über die Zukunftsausrichtung des Klubs diskutiert. Der verstorbene Ex-Präsident Bernstein wurde gewürdigt und ein möglicher Nachfolger brachte sich in Position. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.

  6. Vor 6 Tagen · Drescher verkündete, den im Januar verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein zum „Herthaner des Jahres 2024“ zu küren. Witwe Eileen Bernstein-Rose und Bernsteins Mutter nahmen aus Dreschers ...

  7. Vor 4 Tagen · Sarah Bernhardt (French: [saʁa bɛʁnɑʁt]; born Henriette-Rosine Bernard; 22 October 1844 – 26 March 1923) was a French stage actress who starred in some of the most popular French plays of the late 19th and early 20th centuries, including La Dame aux Camélias by Alexandre Dumas fils, Ruy Blas by Victor Hugo, Fédora and La Tosca by Victorien Sardou, and L'Aiglon by Edmond Rostand.