Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · In 1963, Egon Bahr, who in a few years would become the foreign-policy architect to the new Social Democratic chancellor Willy Brandt, outlined the policy of Ostpolitik, in which West Germany would seek rapprochement with the Eastern bloc and start trying to issue its own peace dividend. That same year, Kleist founded the Munich Security Conference in an effort to strengthen Atlanticist backbone.

  2. Vor 5 Tagen · Most prominently, Willy Brandt’s and Egon Bahrs Ostpolitik changed the foreign policy calculus in Europe. This book could have gone into more of the detail and significance of Ostpolitik and the relationship of Nixon and Kissinger with Brandt and Bahr, which elsewhere has been described as tense.

  3. Vor 5 Stunden · Der Begriff geht auf Egon Bahr zurück. Der ehemalige deutsche SPD-Politiker stellte 1963, während des Kalten Kriegs, in einer Rede vor der Evangelischen Akademie Tutzing die „Neue Ostpolitik“ vor und formulierte dabei als Kerngedanken: „Wandel durch Annäherung“.

  4. Vor einem Tag · Günter Adam meldete sich im Jugendalter freiwillig zur Waffen-SS. Im Kaukasus, in der Normandie und in Schlesien durchlebte er die Härten des Krieges – und entkam nur knapp einem US-Killerkommando. Sein Buch „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“ – ein aufrüttelnder und ehrlicher Zeitzeugenbericht – ist nun endlich wieder lieferbar.

  5. Vor 6 Tagen · Egon Bahr hat dazu 2013 das Nötige gesagt, als er Heidelberger Gymnasiasten aufzuklären versuchte: »In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.«

  6. Vor 5 Tagen · Two years into Russia’s war, the ghost of the German Ostpolitik philosophy lingers over the country’s foreign policy

  7. Vor 6 Tagen · Der kleine Mann gegen das System. Ausgerechnet in der DDR feierten Egon, Benny und Kjeld ihre schönsten Erfolge: Die Olsenbande war der größte Exportschlager des dänischen Films – über die ...