Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Belgium is a constitutional, hereditary and popular monarchy. The monarch is titled King (or Queen) of the Belgians ( Dutch: Koning (in) der Belgen, French: Roi / Reine des Belges, German: König (in) der Belgier) and serves as the country's head of state and commander-in-chief of the Belgian Armed Forces.

  2. Vor 5 Tagen · Der thailändische König Bhumibol Adulyadej war mit einer Amtszeit von über 70 Jahren das am längsten amtierende Staatsoberhaupt im 20. Jahrhundert. Diese Liste nennt die Staatsoberhäupter souveräner Staaten des 20. Jahrhunderts mit Amtszeiten von mehr als 20 Jahren. Aufgeführt sind alle Staatsoberhäupter, deren Amtsantritt frühestens ...

  3. Vor 3 Tagen · Die 46-Jährige legt ihre Arme um ihre Kinder, während Prinz Jacques seine Schwester an sich drückt. Die Monegassen sind (zu Recht) begeistert von diesem schönen Foto. Belgische Royals: Königin Mathilde läuft 20 Kilometer. Ganz schön sportlich! Am Sonntag (26. Mai) nahm Königin Mathilde an einem Stadtlauf durch Brüssel teil. Gemeinsam ...

  4. Vor 5 Tagen · Ehen und Kinder. Verheiratet am 25. November 1809, Palast von Caserta, mit Maria Amalia von Neapel-Sizilien, Königin der Franzosen, geboren am 26. April 1782, gestorben am 24. März 1866, 83 Jahre alt. mit. Ferdinand Philippe, Herzog von Chartres 1810-1842 31 Jahre alt. Louise, Königin von Belgien 1812-1850 38 Jahre alt.

    • October 6, 1773
    • August 26, 1850
  5. Vor einem Tag · AFP. Mi., 29. Mai 2024, 12:48 PM GMT-4. 76 Jahre nach seinem Tod sind die sterblichen Überreste des bulgarischen Königs Ferdinand I. von Deutschland nach Bulgarien überführt worden. Ein ...

  6. Vor 4 Tagen · 26.05.2024, 12:42 Uhr. Zum 56. Geburtstag führt König Frederik eine Tradition seiner Vorgänger fort und feiert mit seinem Volk. Der dänische König Frederik wird am 26. Mai 2024 56 Jahre alt ...

  7. Vor 2 Tagen · Der preußische König Friedrich Wilhelm III. kündigte in der Proklamation von Kalisch am 19. März 1813 „den Fürsten und Völkern Deutschlands die Rückkehr der Freiheit und Unabhängigkeit“ an. [25] Dieses Deutschland wurde als der deutsche Sprachraum definiert (Arndt: Des Deutschen Vaterland , 1813; ähnlich noch 1841 Hoffmann von Fallerslebens Lied der Deutschen ). [26]