Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Oft muss man dafür kämpfen. „Seine Bücher bleiben“, schrieb der Historiker und Psychoanalytiker Knigge in einem Nachruf. Das Gespräch mit Ivan Ivanji müsse deshalb nicht verstummen ...

  2. Vor einem Tag · Das Schauspiel Frankfurt und Hugendubel Frankfurt gehen eine Kooperation ein, um Literatur und Theater auf einzigartige Weise zu verbinden. Im Zeitraum von April bis Juni 2024 finden mehrere Lesungen und Gespräche mit Ensemblemitgliedern des Schauspiel Frankfurt statt, die Hintergrundinformationen und Inspiration zu aktuellen Stücken bieten.

  3. Vor einem Tag · Tkachman, Jahrgang 1992, stand gerade vor der Matura und wollte im Ausland studieren, wusste bloß noch nicht wo. Der Rabbiner der Gemeinde in Dnipro erzählte seinem Vater von der Lauder Business School in Wien, sie reisten hierher, um sich zu informieren, es gefiel ihm und er bewarb sich. Nach dem Abschluss übersiedelte er ins englische Warwick und absolvierte dort zusätzlich ein Master ...

  4. Vor 2 Tagen · Rankin is back! In Woche 15 lichtet der Star-Fotograf die GNTM-Kanidat:innen für das berühmt-berüchtigte Nackt-Shooting ab. Dabei sind die Models lediglich in einen transparenten Regenmantel ...

  5. Vor 3 Tagen · Kunstraub in Madrid: Polizei stellt viertes von fünf gestohlenen Gemälden sicher. Der englische Maler Francis Bacon in einer Aufnahme im Jahr 1984. (dpa) Die spanische Polizei hat ein Gemälde ...

  6. Vor 3 Tagen · Sandra Heinen: „ Hauptthema von ‚A Passage to India‘ ( Auf der Suche nach Indien) ist das Verhältnis zwischen Briten und Indern in der britischen Kolonie Britisch-Indien in den 1920er Jahren. Die Geschichte spielt größtenteils in Nordindien, an einem Ort, an dem die britischen Kolonialherren einen Stützpunkt errichtet haben, von dem ...

  7. Vor 5 Tagen · 26.05.2024, 09:00 Uhr. Uwe Wolff. Engel sind Teamworker wie Dachdecker, Maurer und Architekten - so könnte die Botschaft jenes berühmten Engelwappens am Heidelberger Schloss gedeutet werden, das Gertrud von le Fort (1876-1971) in ihrem Roman „Der Kranz der Engel“ (1946) zum Symbol einer unmöglichen Liebe in Zeiten des Glaubensverfalls ...