Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; † 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › Bb-Reihebb-Reihe – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · bb-Reihe. Die Taschenbuchreihe Billige Bücher war eine Buchreihe des Aufbau-Verlages aus Berlin, DDR. Sie erschien als erste Taschenbuchreihe des Verlages 1958 und wurde 43 Jahre später, nach der politischen Wende mit der Gründung des Aufbau-Taschenbuchverlags, 1991 eingestellt. Das Spektrum der Bücher entsprach im Wesentlichen dem ...

  3. Vor 2 Tagen · Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg / Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Vor 4 Tagen · By the 14th century, Serbia was a fully developed feudal state. [5] [7] Foundations were set by King Milutin (1282-1321), the most important Serbian medieval ruler, who halted expansion of state in 1299 in order to consolidate it. [6] [7] Serbia peaked during the reign of king and later Emperor Dušan (1331-55).

  5. Vor 5 Tagen · Hofenberg, 2017 [ gebunden] 6.) Historia von D. Johann Fausten. Hofenberg, 2013 [ gebunden] [ Deutsch] 7.) L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine. Christian Reuter. Zenodot Verlagsgesellschaft, 2015 [ broschiert] Liste mit Büchern aus der Reihe: Sammlung Hofenberg.

  6. Vor 2 Tagen · Verlag St. Peter, Salzburg 2001. Paul W. Roth: Soldatenheilige. Verlag Styria, Graz / Wien / Köln 1993, ISBN 3-222-12185-0. Stefan Samerski, Krista Zach: Die Renaissance der Nationalpatrone: Erinnerungskulturen in Ostmitteleuropa im 20./21. Jahrhundert. Böhlau, Köln 2007, ISBN 978-3-412-20004-6. Barbara Stein: Die Heiligen in Österreich.

  7. Vor 4 Tagen · Reinhard Horn – der Kinderliederautor. Seit über 40 Jahren macht Reinhard Horn Musik und seit 20 Jahren schreibt er Musik für und mit Kindern. „Gute Geschichten und gute Lieder sind Seelenproviant für Kinder“. Diese Idee setzt Reinhard Horn in seinen Liedern, in seiner Musik und in seinen Geschichten um – mal fröhlich, mal ...