Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · (1) Der Betreuer hat dem Betreuungsgericht auf dessen Verlangen jederzeit über die Führung der Betreuung und über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Betreuten Auskunft zu...

  2. 13. Mai 2024 · Abschnitt 1 (Verfahren in Betreuungssachen) (1) In Betreuungssachen ist der Betroffene ohne Rücksicht auf seine Geschäftsfähigkeit verfahrensfähig. (2) Das Gericht unterrichtet den Betroffenen...

  3. Vor 3 Tagen · Ein Betreuungsverfahren kann von betroffenen Personen selbst, Angehörigen oder Behörden eingeleitet werden. Das Betreuungsgericht prüft den Antrag und entscheidet über die Bestellung eines ...

  4. Vor 4 Tagen · (1) Die einstweilige Anordnung darf die Dauer von sechs Wochen nicht überschreiten. Reicht dieser Zeitraum nicht aus, kann sie nach Anhörung eines Sachverständigen durch eine weitere...

  5. Vor 4 Tagen · Gemäß § 1908 b Abs. 1 Satz 1 und 2 BGB hat das Betreuungsgericht den Betreuer zu entlassen, wenn seine Eignung, die Angelegenheiten des Betreuten zu besorgen, nicht mehr gewährleistet ist oder...

  6. Vor 2 Tagen · 16.11.2022 – XII ZB 212/22). Im Leitsatz heißt es: „Soweit in einer Vorsorgevollmacht keine anderweitigen Regelungen enthalten sind, berechtigt die Vorsorgevollmacht den Bevollmächtigten nur zur rechtlichen Vertretung, verpflichtet aber nicht zur persönlichen Betreuung des Vollmachtgebers.

  7. Vor 3 Tagen · Fristverlängerung bei Gericht beantragen - Fehlerquellen und Haftungsgefahren. Überblick 28.05.2024 Überblick über die Rechtsprechung. Haufe Online Redaktion. Bild: Towfiqu barbhuiya / pexels. Fristverlängerungen vor Gericht gehören, auch wenn sie rechtlich Ausnahmen darstellen, faktisch zum anwaltlichen Alltag und zur ...