Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Emotion Ekel, Abscheu – Psychologie. Emotionspsychologie. Forschung/News: Ekel ist eine Emotion, die denjenigen sich abwenden lässt, der sie empfindet. Instinktiv schützt er/sie sich selbst. Er entsteht durch starke Abneigung und Widerwillen. Unmoralisches Verhalten, übler Geschmack im Mund.

  2. Vor 3 Tagen · Polnische Biologen haben jetzt bestätigt, dass die Ekelgefühle in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft am stärksten sind. Zudem sind sie intensiver und dauern länger an, wenn männlicher Nachwuchs heranwächst, berichten die Forscher im Fachblatt „Physiology & Behavior”.

  3. Vor 2 Tagen · Die Definitionen lehnen sich an die Ausführungen im Handbuch Emotionsregulation (Barnow 2020) an und werden so auch im Manual verwendet. Lesenden, die an neurobiologischen Aspekten der Emotionsregulation interessiert sind, seien die Kap. 5 und 6 des Handbuchs empfohlen. Zudem werden darin auch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Emotionsregulationsforschung vorgestellt und diskutiert.

  4. Vor 3 Tagen · Ein höheres Gesundheitsrisiko besteht hingegen auf öffentlichen Toiletten in Krankenhäusern. Denn dort können sich „resistente Keime befinden“, warnt die Hygiene-Expertin. Nach Angaben ...

  5. Vor 22 Stunden · Die Klickzahlen der geballten Promo-Offensive stehen nie im Verhältnis zu Ekel und Selbstgefährdung. Trotzdem wird durchgezogen – mit Betonung auf ziehen. Und völlig verfehlt es seinen Zweck ...

  6. Vor 5 Tagen · Neuer Feminismus: Zwischen Ekel und Rebellion. Von Jan Karon. In einem Essay des WELT-Feuilletons schrieb Autorin Ronja von Rönne, dass Feminismus sie anekele. Er rieche nach Vorteilsbeschaffung und sei so antiquiert wie das Wort „Bandsalat“. Daraufhin wurde ihr Artikel vom „Ring Nationaler Frauen“ geteilt, sie selbst zum Opfer eines ...

  7. Vor 22 Stunden · Die Klickzahlen der geballten Promo-Offensive stehen nie im Verhältnis zu Ekel und Selbstgefährdung. Trotzdem wird durchgezogen – mit Betonung auf ziehen. Und völlig verfehlt es seinen Zweck nicht. Zwar ist die OeTTIGANG weiterhin nicht die 187 Straßenbande, aber die Stunts bringen genügend Aufmerksamkeit für das eigentliche Boyband ...