Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der von Weimar ausgehende Kult um den Denker wird gleichermaßen nachvollziehbar wie das Wirken der Archivherrin Elisabeth Förster-Nietzsche. Bis heute prägt sie die Deutung ihres Bruders. In van de Veldes vitaler Formgebung manifestiert sich der von Nietzsche geforderte Wille zu einer neuen Zeit.

  2. Vor 4 Tagen · Regimetreue Philosophen und Weltanschauungspublizisten waren ebenso an der antidemokratischen Politisierung Nietzsches beteiligt wie Elisabeth Förster-Nietzsche, die Gründerin des Nietzsche-Archivs. Nietzsches Traum vom „Übermenschen“ geriet in die politische Praxis von selbsternannten „Herrenmenschen“. Aus dem ...

  3. www.thueringer-staedtekette.de › veranstaltungen › terminTermin - Thüringer Städtekette

    Vor einem Tag · Gemeinsam mit Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester des 1900 in Weimar verstorbenen Philosophen, engagierten sie sich für das „Neue Weimar” als Begegnungsort europäischer Kultureliten. Elisabeth Förster-Nietzsche prägte den Kult um ihren Bruder. Kessler organisierte bahnbrechende Ausstellungen und van de Velde entwarf funktionales wie elegantes Design. Aus seiner Schule ging 1919 ...

  4. Vor einem Tag · Die Jahresausstellung der Klassik Stiftung Weimar setzt sich erstmals öffentlich mit dem Thema „Bauhaus und Nationalsozialismus” auseinander. An drei Orten in Weimar zeigt die Schau rund 450 Kunst- und Designobjekte aus Privatsammlungen und renommierten Museen in Europa und den USA.

  5. Vor 3 Tagen · The Klassik Stiftung Weimars annual exhibition is the first to address the topic of “Bauhaus and National Socialism”. Presented at three museums in the city of Weimar, the show unites some 450 works of art and design from private collections and renowned museums in Europe and the US.

  6. Vor 3 Tagen · Willkommen in der Kulturstadt Weimar: Informationen zur Stadt, Sehenswürdigkeiten, offizielle Tourist-Information, Rathaus und Wirtschaft.

  7. Vor 2 Tagen · Aktuelle Veranstaltungen für Kinder und Familien in Weimar, die von der Stadt Weimar gefördert oder organisiert werden. Informationen zu Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren gibt es unter we4we.de.