Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Aus den drei Westzonen entstand 1949 die Bundesrepublik Deutschland, aus der sowjetischen Zone die Deutsche Demokratische Republik (DDR). 1961 zementierten der Bau der Berliner Mauer und die seitens der DDR militärisch gesicherte und streng bewachte innerdeutsche Grenze die Deutsche Teilung.

  2. Vor 8 Stunden · Der Konflikt der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs führte letztlich zur Teilung Deutschlands. Im Westen errichteten die USA und Großbritannien mit der "Bizone" ein staatsähnliches Gebilde, dem später Frankreich beitrat. Der aus den ersten Landtagswahlen gebildete Parlamentarische Rat erarbeitete unter dem Vorsitz Konrad Adenauers das Grundgesetz für die Bundesrepublik, das am 23. Mai ...

  3. Vor einem Tag · Der vielfach ausgezeichnete Historiker Prof. Jörn Leonhard spricht über den D-Day, der vor 80 Jahren den Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg einläutete, aber auch über aktuelle Kriege.

  4. Vor 4 Tagen · Dieses Themenportal - bereitgestellt vom Arbeitskreis Shoa - informiert über die Nachkriegszeit in Deutschland. Die "Stunde Null" sowie die Gründung von BRD und DDR und Themen der Vergangenheitsbewältigung wie z. B. die Holocaust Erinnerung oder auch die Walser-Bubis-Kontroverse werden dargestellt.

  5. Vor 3 Tagen · Im Juni 2024 lag der durchschnittliche Zinssatz bei einer Sollzinsbindung von 10 Jahren bei 3,72 Prozent, bei einer 15-jährigen Bindung bei 3,82 Prozent. Nach der von der EZB eingeleiteten...

  6. Vor 5 Tagen · Infolgedessen wurde 1949 die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Der westliche Teil Deutschlands wurde dafür staatsrechtlich neu organisiert, im Grundgesetz vom 23. Mai 1949 ein Entscheidungsspielraum für nationale Politik gewonnen und bei der Gründung der NATO am 4. April 1949 in Washington eine deutsche

  7. Vor 2 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik wurde am 7. Oktober 1949 ( Tag der Republik) gegründet – wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. An diesem Tag wurde die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik in Kraft gesetzt, die bereits seit Oktober 1948 vorlag.