Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Große Mutter, erstmals 1974 erschienen, ist das Hauptwerk von Erich Neumann, dem berühmtesten Schüler und Mitarbeiter von C. G. Jung. Anhand einer umfangreichen Sammlung von Bildwerken verschiedener Weltkulturen beschreibt er die Symbolik des Weiblichen in seinen vielfältigen Erscheinungsformen: verschlingende und gebärende Göttinnen ...

  2. Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

  3. The Great Mother: An Analysis of the Archetype (German: Die große Mutter. Der Archetyp des grossen Weiblichen) is a book discussing mother goddesses by the psychologist Erich Neumann. The dedication reads, "To C. G. Jung friend and master in his eightieth year".

  4. Der leider viel zu früh (1905 - 1960) verstorbene Arzt und Analytiker Erich Neumann galt als bedeutendster Schüler C. G. Jungs. Mit diesem umfangreichen Standardwerk erhalten wir tiefe Einblicke in die "Erscheinungsformen des Weiblichen" und deren "Elementar - und Wandlungscharakter" - wie uns der Klappentext sagt.

  5. Die große Mutter. Bilder und Symbole des Weiblichen. Mit 243 Kunstdruckbildern und 77 Textillustrationen.

  6. Das vielgefragte Standardwerk des bekannten Wissenschaftlers und Arztes über die Erscheinungsformen des Weiblichen in ihrem Elementar- und Wandlungscharakter. Zugleich ein Grundwerk der Mythenforschung und im Bildteil eine Fundgrube archaischer Kunstgeschichte.

  7. Die Große Mutter, erstmals 1974 erschienen, ist das Hauptwerk von Erich Neumann, dem berühmtesten Schüler und Mitarbeiter von C. G. Jung. Anhand einer umfangreichen Sammlung von Bildwerken verschiedener Weltkulturen beschreibt er die Symbolik des Weiblichen in seinen vielfältigen Erscheinungsformen: verschlingende und gebärende Göttinnen ...