Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; † 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt.

  2. 13. Sept. 2022 · Ein Kriegsheld, der den Kampf zum letzten Hort wahrer Männlichkeit erklärte: Als Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ im September 1920 erschien, hatte die radikale Rechte ihren Helden. Das ...

  3. Ernst Jünger (German pronunciation: [ɛʁnst ˈjʏŋɐ]; 29 March 1895 – 17 February 1998) was a German author, highly decorated soldier, philosopher, and entomologist who became publicly known for his World War I memoir Storm of Steel.

  4. Jünger, Ernst. 1895 – 1998. Schriftsteller. Übersicht. NDB-online. Ernst Jünger machte sich in den 1920er Jahren einen Namen als Verfasser von Kriegsbüchern und politischen Schriften nationalistischer Ausrichtung. Vom Nationalsozialismus distanzierte er sich vor und nach 1933 öffentlich.

  5. 16. Feb. 2018 · Ernst Jünger wurde 1895 in Heidelberg geboren und wuchs in Norddeutschland auf. Er ist als Autor umstritten, weil sein Frühwerk aus den 1920er-Jahren ziemlich nationalistisch ist. Er hatte ...

  6. 29. März: Ernst Jünger wird in Heidelberg als ältestes von sieben Kindern geboren. Gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich Georg Jünger (1898-1977) wird er Mitglied der Wandervogelbewegung . Als Gymnasiast geht er zur französischen Fremdenlegion, wird aber auf Intervention seines Vaters nach sechs Wochen entlassen.

  7. 19. Feb. 2023 · 25. Todestag von Ernst Jünger: Militärschriftsteller und Weltliterat. Jünger war einer der brillantesten und umstrittensten deutschen Schriftsteller. Eines seiner berühmtesten Werke, "Strahlungen", ist erstmals in einer textkritischen Edition zugänglich