Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Malerei im Expressionismus. Anfang des 20. Jahrhunderts entstand in Europa eine neue Kunstrichtung: der Expressionismus. Zu den berühmtesten Malern der Zeit gehören Franz Marc, August Macke, Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner. Von Josiane Speckenwirth. Der Expressionismus zeichnet sich durch intensive, vom Gefühl bestimmte Darstellungen aus.

  2. Vor 6 Tagen · Rekordpreise bei Münchner Auktion erwartet Das Einschussloch im lang verschollenen Gemälde. 24. Mai 2024, 11:13 Uhr. Lesezeit: 4 min. Ernst Ludwig Kirchners "Tanz im Varieté" von 1911 war ...

  3. Vor 6 Tagen · The Anxious Eye: German Expressionism and Its Legacy presents insights into the work of these innovative, early 20th-century artists and their continuing impact a century later. The National Gallery of Art has important holdings of prints and drawings by German expressionists Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, and Emil Nolde, among others.

  4. Vor 5 Tagen · Grisebach möchte mit einem spätexpressionistischen Gemälde von Ernst Ludwig Kirchner zumindest an der Millionengrenze kratzen. „Heuernte“ von 1924–26 kann man ebenfalls museal nennen, das ...

  5. Vor einem Tag · Few images of the modern city are as iconic as the prints made by Ernst Ludwig Kirchner in Berlin around 1914. He dwelled on the German capital’s notorious nightlife, both seduced by its liberatory.

  6. Vor 4 Tagen · Street, Berlin, by Ernst Ludwig Kirchner, 1913. Source: MoMA, New York The issue of preserving or erasing the painful legacy of the Nazi decades is pressing for German art curators and historians. While some prefer to ignore the topic entirely (like in the case of Arnold Böcklin in Alte Nationalgalerie), others attempt to research and even ...

  7. Vor 4 Tagen · Der expressionistische Maler, Bildhauer und Grafiker Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) hat Zeit seines Lebens sehr rege mit verschiedensten seiner Zeitgenossen korrespondiert. Nun wird zum ersten Mal der gesamte Briefwechsel publiziert, der fast 3600 Dokumente umfasst: darunter bisher unveröffentlichte Briefe an seine Förderer ...