Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; † 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt.

  2. Vor 5 Tagen · The next phase of National Bolshevism took place in, yet again, Germany. It was pioneered by two brilliant minds, the National Communist Karl Otto Paetel and the Conservative Revolutionary Ernst Niekisch. Paetel wrote the well known National Bolshevist Manifesto, as well as founding the first real National-Bolshevik origination ...

  3. Vor 4 Tagen · Auf Wikipedia kann man lesen: Venohr verteidigte die Serie gegen den Vorwurf des Geschichtsrevisionismus, der insbesondere von Rupert Neudeck in der katholischen Zeitschrift Funkkorrespondenz erhoben wurde: „Wir haben nie verhehlt, daß wir das Kollektivurteil über die Soldaten der Waffen-SS für falsch und ungerecht halten.“

  4. Vor 4 Tagen · Ihn selbst sieht man nicht häufig auf dem Markt. Der Mann mit dem »grünen Daumen« wird zu Hause in Kinzenbach gebraucht. Wenn Kurt Niekisch morgens seinen Stand auf dem Kirchenplatz aufgebaut ...

  5. Vor 6 Tagen · Venohr: Vielleicht, aber es lag wohl einfach daran, daß diese von mir für das Fernsehen portraitierten Außenseiter – von Links zum Beispiel Martin Niemöller, Probst Gröbert, Ernst Niekisch ...

  6. Vor 2 Tagen · King, 1864. Der Neandertaler (wissenschaftlich Homo neanderthalensis) ist ein ausgestorbener Verwandter des anatomisch modernen Menschen ( Homo sapiens ). Er entwickelte sich in Europa, parallel zum Homo sapiens in Afrika, aus einem gemeinsamen afrikanischen Vorfahren der Gattung Homo – dem Homo erectus – und besiedelte zeitweise große ...

  7. Vor 6 Tagen · Mit seinen grimmen Reitern schuf Albrecht Dürer ein Sinnbild für den Weltuntergang. Heutige Ereignisse zeigen eine beunruhigende Realität.