Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Bombenangriff auf Braunschweig am 15. Oktober 1944. 15. Oktober: Ein verheerender Bombenangriff der Royal Air Force trifft Braunschweig. 18. Oktober: Der erste schwere Luftangriff auf die Stadt Bonn verwüstet die Innenstadt vollständig. 6. November: die Royal Air Force fliegt einen Luftangriff auf Koblenz und zerstört die Stadt damit nahezu ...

  2. Vor 3 Tagen · Vor 80 Jahren: Der längste Tag. Am 6. Juni 1944 taucht eine gewaltige Armada vor der Küste der von Deutschland besetzten Normandie auf: Es ist der Beginn der Befreiung des von Nazi-Deutschland besetzten Westeuropas . Ein knappes Jahr nach der Invasion ist der Zweite Weltkrieg in Europa vorbei.

  3. Vor 2 Tagen · Ab dem Juli 1944 kam es in Tirol zu mehreren Bombenangriffen auf Innsbruck und anderen Tiroler Orten und vor allem auf die Brenner Bahnlinie, die für den Nachschub der deutschen Truppen in Italien lebenswichtig war. Fast täglich überflogen Bomberstaffeln das Ausserfern um offensichtlich Ziele im Süden Deutschlands anzugreifen.

  4. 18. Feb. 2024 · Die Me 262 V3 landet nach ihrem Erstflug in Leipheim. Der Rauch wird durch unverbrannten Kraftstoff in den Strahlrohren verursacht, welcher auf die Landebahn ausläuft.

  5. Vor 5 Tagen · Erprobt wurden die sogenannten V1-Bomben in Peenemünde auf Usedom. Am 13. Juni 1944 beginnt ein neues Zeitalter der Kriegsführung: Deutschland beschießt London mit Fernwaffen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19431943 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Nacht vom 1. auf den 2. März: erster größerer Luftangriff auf Berlin (Nachtangriff der Royal Air Force): 709 Tote, fast 65.000 Ausgebombte; Die stark beschädigte Edertalsperre. 16./17. Mai: Als Operation Chastise führt die britische Royal Air Force einen Angriff auf deutsche Talsperren im Sauerland und in Hessen durch.

  7. Vor einem Tag · Ein Elmshorner war damals dabei. Allerdings kämpfte er nicht für die deutsche Wehrmacht. 4.400 alliierte Soldaten sterben am so genannten D-Day beim Sturm auf die Normandie am 6. Juni 1944 ...