Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Im Landestheater Niederösterreich ist Erwin Steinhauer in der Titelrolle und mit seinem Sohn Matthias Franz Stein in der Rolle des Hans Bockerer zu sehen. Regie führte die langjährige Direktorin des Wiener Volkstheaters, Emmy Werner, ihre erste Inszenierung im Sprechtheater nach dem Ende ihrer Direktionszeit.

  2. Vor 4 Tagen · Erwin Steinhauer / Simeon Goshev Joseph Roth: Die Büste des Kaisers Mittwoch MI 5 Juni 2024 12:30 Uhr Schubert-Saal Joseph Roths Novelle »Die Büste des Kaisers«, erschienen 1935, stellt eine ironische und zugleich melancholische Reminiszenz an eine (vermeintlich) goldene Zeit der Habsburger-Monarchie dar.

  3. Vor einem Tag · ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS 2024 – DIE PREISTRÄGER:INNEN. Die Österreichischen Filmpreise 2024 wurden im Wiener Rathaus verliehen. Große Erfolge hatten die Spielfilme Des Teufels Bad von Veronika Franz und Severin Fiala (mit acht Preisen, darunter Bester Film, Beste weibliche Hauptrolle und Beste weibliche Nebenrolle) und Rickerl von ...

  4. Vor 2 Tagen · Poetry / Lesung Bis nächsten Freitag von Peter Turrini mit Erwin Steinhauer, Hakon Hirzenberger & Bernadette Abendstein / Theaterfestival Steudltenn Mo. 08.07.2024 + Weitere Termine Steudltenn Poetry / Lesung Buchvorstellung "Hellwach am Leben - auf dem Weg zu einer tragfähigen Spiritualität" von Steve Heitzer Mi. 26.06.2024

  5. Vor 4 Tagen · Kurzerhand kündigt Henriette ihre Wiener Innenstadtwohnung und zieht zu Ferdinand ins idyllische Krems. Prompt findet sie in einer Galerie den Superstar der einheimischen Kunstszene tot auf. Der...

  6. Vor 6 Tagen · 31.05.24, 12:01. Kommentare. Das Konzerthaus, sagt Matthias Naske, hat einen „Super-Run“, einen Lauf. Dem Intendanten ist aber sofort klar, wieso dazu im KURIER-Gespräch die Frage kommt: Warum...

  7. Vor einem Tag · Nikolaus II. Esterházy de Galantha (1765–1833), Fürst aus der Familie Esterházy; Karl Joseph Emanuel Albinus von Liechtenstein (1765–1795), Fürst aus der Karlischen Linie des Hauses Liechtenstein und Direktor der Kabinettskanzlei unter Kaiser Franz II. Gabriele Baumberg, verheiratete Batsányi (1766–1839), Schriftstellerin und Dichterin