Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · 15. Kopf des Tages Erzherzog Karl. Diese Schlacht nahm Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit. Mit einem schnellen Vormarsch drängte Napoleon I. die Österreicher 1809 in die Defensive. Aber...

  2. Vor 2 Tagen · Erzherzog Karl II von Innerösterreich. Die Zeit von 1564 bis 1619, in der Graz nach einer weiteren Teilung des Habsburgerreiches unter Erzherzog Karl II zur Residenz Innerösterreichs wurde, findet in der Stadtentwicklung ihren signifikanten Ausdruck.

    • erzherzog karl von österreich1
    • erzherzog karl von österreich2
    • erzherzog karl von österreich3
    • erzherzog karl von österreich4
    • erzherzog karl von österreich5
  3. Vor 5 Tagen · Erfahren Sie mehr über Erzherzog Karl Stephan von Österreich, einen österreichisch-ungarischen Militärführer und Marineoffizier, bekannt für seine Rolle in der kaiserlichen Marine und seine strategischen Fähigkeiten.

  4. Vor einem Tag · Leopold Johann von Österreich (* / † 1716), Erzherzog von Österreich, letztgeborener männlicher Nachkomme aus dem Haus Habsburg; Franz Anton Grafenstein (1717 – um 1780), Tiermaler; Johann Lucas Kracker (1717–1779), Maler des Spätbarock; Joseph Felix von Kurz (genannt Bernardon, 1717–1784), Schauspieler, Theaterschriftsteller und ...

  5. Vor 5 Tagen · Erfahren Sie mehr über Erzherzog Ferdinand Carl von Österreich, einen österreichisch-ungarischen Militärführer und prominentes Mitglied des Hauses Habsburg, bekannt für seine Rolle in der kaiserlichen Armee und seine strategischen Fähigkeiten.

  6. Vor 4 Tagen · Als Erzherzog Karl von Innerösterreich Eibiswald 1579 seinem Günstling Hans Leyb übergab, waren die Eibiswalder so verbittert, dass sie ihm nur die nackten Mauern überließen und sogar die Obstbäume im Garten ausgruben.

  7. Vor 4 Tagen · Als ältester Sohn Erzherzog Karls von Innerösterreich und Annas von Bayern in Graz geboren, wurde Ferdinand von Jesuiten in Ingolstadt erzogen, sprach Italienisch, Französisch und Spanisch. Nach einer Pilgerfahrt nach Rom/Roma und Loreto begann er die Evangelischen zu verfolgen.