Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Sept. 2023 · Es ist nie vorbei. Eine Tankstelle wird überfallen, der Kassierer erschossen. Die Bilder der Überwachungskamera zeigen eindeutig die Täterin: Lisa Becker, vor Jahren wegen Mordes an Ninas...

  2. Der reichweitenstarke fiktionale Fernsehfilm Es ist nicht vorbei erhebt nicht nur den Anspruch, auf wahren Begebenheiten zu beruhen, sondern setzte bei seiner Ausstrahlung am 22. Jahrestag des Mauerfalls einen neuen Themenschwerpunkt im öffentlichen Diskurs: die Haftbedingungen im DDR-Frauengefängnis Hoheneck.

  3. Während Zielfahnderin Nora Weiss mit Jan Geissler den Erfolg eines gelungenen Einsatzes feiert, werden sie von der bayerischen Kommunalpolitikerin Monika Landau aufgesucht. Landau macht Urlaub an der Ostsee und vermisst ihren Mann Patrick, der von einem Segeltörn nicht zurückgekommen ist.

  4. Es ist nicht vorbei ist ein Fernsehfilm von Franziska Meletzky, der am 9. November 2011 zur Hauptsendezeit um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt wurde. Er thematisiert das Schicksal eines Opfers des DDR -Regimes, das von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Sonstiges. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Inhalt.

  5. 9. Nov. 2011 · Im Anschluss an den Fernsehfilm 'Es ist nicht vorbei' will die 30-minütige Dokumentation 'Die Frauen von Hoheneck' den historischen Hintergrund deutlich machen und ein Licht auf diesen...

  6. 10. Nov. 2011 · Von nun an gibt es für sie nur noch einen Gedanken: Den angesehenen Mediziner als Stasi-Arzt zu enttarnen. Spannende und fesselnde Geschichte um Aufklärung und Vertuschung

  7. Fernsehfilm „Es ist nicht vorbei“ SWR, 13.08.2021, 00:15 Uhr - Wiederholung. Kling & Noethen. Den misshandelten Frauen von Hoheneck eine Stimme geben! Rainer Tittelbach. Carola Weber saß wegen Republikflucht im DDR-Frauengefängnis Hoheneck. Sie wurde misshandelt. Über 20 Jahre später trifft sie auf ihren größten Peiniger von damals.