Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann (24.1.1776 Königsberg – 25.6.1822 Berlin) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik, der seinen dritten Vornamen Wilhelm aus Bewunderung für Mozart durch Amadeus ersetzte.

    • Einloggen

      E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann (24.1.1776...

  2. Vor 2 Tagen · Trauma, Wahnsinn und die dämonische Faszination der Liebe: In E. T. A. Hoffmanns berühmter Erzählung wird der Student Nathanael unter dem Einfluss erschütternder Kindheitserinnerungen verrückt und verfällt einer Frau, die jedoch kein Mensch ist.

  3. Vor 5 Tagen · Dieser, ein schwerkranker Schriftsteller, lehrt ihn im Laufe eines Zwiegesprächs die Kunst, genauer hinzusehen und die Vielfalt der Welt wahrzunehmen. Hoffmann stellte die Erzählung kurz vor seinem Tod 1822 fertig und konnte sie noch veröffentlichen.

  4. Vor 5 Tagen · Stücke – ETA Hoffmann Theater Bamberg. Spielzeit 2023 / 24 Außerdem. Albrecht Mayer liest und spielt: "Klangwunder" Star-Oboist Albrecht Mayer zu Gast in Bamberg. Fr 31.05.24. | 19:00 Uhr | Große Bühne. Moderation: Co-Autorin Heidi Friedrich. Begleitung am Flügel: Susanne Strauss.

  5. Vor 4 Tagen · Künstler. E.T.A.-Hoffmann-Theater. Jetzt Tickets für E.T.A.-Hoffmann-Theater bestellen und live dabei sein! Alle Infos & Termine findest du auf Eventim.de.

    • (12)
  6. Vor 3 Tagen · Schumann drückte folgerichtig vielen seiner Besprechungen von Werken und Aufführungen seinen Stempel auf: den der poetisierenden Kritik, vergleichbar mit E. T. A. Hoffmann, der Jahrzehnte zuvor unter dem Pseudonym Johannes Kreisler für die Allgemeine musikalische Zeitung in einem ähnlichen Stil geschrieben hatte.

  7. Vor 2 Tagen · Franz Kafka, wer war das? Die Frage lässt sich mindestens auf 1.001 Art beantworten. 100 Jahre nach seinem Tod am 3. Juni 1924 ist der Autor von "Der Prozess" und "Die Verwandlung" immer noch ein...