Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Verglichen damit, hat die vorliegende Erzählung Züge des Exodus, den das Ehepaar Abram und Sarai sozusagen vorab durchlebt. Sarai ist im Palast des Pharaos und wird durch JHWHs Eingreifen aus unmittelbarer Gefahr gerettet.

  2. Vor 3 Tagen · Da konfrontiert die Bibel alle Hörenden und Lesenden mit jenem Gott, der sich in die Zeit und die Geschichte des Menschen einlässt, der sich auf ihn bezieht und seine Befreiung will. Entsprechend war der erste große Forschungsschwerpunkt der „Exodus“. Aus der Erzählung in Ex 3 hat Erich Zenger in seinem Werk Der Gott der Bibel.

  3. Vor 5 Tagen · The Exodus, a significant event in the religious narrative of the Israelites, is a story of liberation and divine intervention. It marks the Israelites' escape from slavery in Egypt, led by Moses, and their journey to the Promised Land.

  4. Vor 18 Stunden · 06.06.2024, 10:48. Das gesamte Alte Testament wurde von fundamentalistischen Juden während der babylonischen Gefangenschaft (6. Jahrhundert v.Chr.) geschrieben. Welche mündlichen und schriftlichen Überlieferungen denen vorlagen und inwiefern sie dabei selber redaktionell tätig wurden, lässt sich heute nicht mehr feststellen.

  5. Vor 4 Tagen · Es braucht Gemeinschaften von Menschen, die Gott und ihre Mitmenschen von ganzem Herzen lieben. In dieser Kirche werden Menschen heil. Welche Art von Kirche braucht es also 2024? Auf diesem Dossier bieten wir Impulse, was Kirche sein kann und wie sie zu ihrer Strahlkraft zurückkommen kann.

  6. Vor 18 Stunden · Matching game. · After the scavenger hunt, gather the students and have each group present the vocabulary words they found. · Lay out all the vocabulary cards on a table or the floor with the word side facing up. · Give each group a set of definition cards (just the definitions, not paired with the words).

  7. Vor 18 Stunden · Das bedeutet auch, dass eine veränderte Sicherheitslage dazu führt, dass wir andere Entscheidungen treffen; denn sonst erkennen wir nicht an, dass wir in einer Zeitenwende sind. Das bedeutet für uns: Mehr Sicherheit, mehr Befugnisse für unsere Sicherheitsbehörden, nicht weniger Befugnisse für die Sicherheitsbehörden, mehr finanzielle und personelle Ressourcen und keine Sparmaßnahmen ...