Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die deutsche Moderne der Jahrhundertwende insgesamt und der Expressionismus im Besonderen haben, mit Ausnahme Wassily Kandinskys, in der britischen Rezeptionsgeschichte immer eine Nebenrolle ...

  2. Vor 8 Stunden · Der abstrakte Expressionismus, japanische Kunst und venezianische Malerei sind seine Inspirationsquellen. Im Einzelnen bilden Licht, Farbe, Überschwang und Dynamik der venezianischen Malerei ...

  3. Vor einem Tag · Das Berliner Brücke Museum besitzt die weltweit größte Expressionismus-Sammlung mit Werken der Gruppe „Die Brücke“. Der Bestand bleibt erhalten, denn die Berliner Kulturverwaltung und Anne Webber von der europäischen Raubkunst-Kommission als Vertreterin der Erben von Victor Wallerstein (1878-1944) einigten sich auf eine „faire und gerechte Lösung“. Die Erben hatten einen ...

  4. Vor 3 Tagen · Das expressionistische Gemälde entstand 1913 kurz vor der Auflösung der Künstlergruppe Brücke im Berliner Atelier Ernst Ludwig Kirchners und befand sich ab ca. 1918 im Eigentum des Kunsthistorikers und Kunsthändlers Dr. Victor Wallerstein (1878–1944), der in seiner – gemeinsam mit Dr. Fritz Goldschmidt betriebenen – Berliner Galerie Brücke-Künstler ausstellte und deren Werke auch ...

  5. Vor 4 Tagen · Ein Schwerpunkt liegt traditionell bei der klassischen Moderne, besonders dem deutschen Expressionismus – auf den sich freilich auch die wilden Maler der 1980er-Jahre bezogen haben. Ketterer ...

  6. Vor 3 Tagen · Doch dem war nicht immer so: Als sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts erste expressionistische Tendenzen zeigten, wurden die Künstlerinnen und Künstler missverstanden und angefeindet.

  7. Vor 5 Tagen · Nach der Beschränkung der Kunst durch die Nazidiktatur konnten sie sich wieder frei entfalten und ihren individuellen Stil weiterentwickeln. Die Bilder der Ausstellung spiegeln die ganze Stilvielfalt der Nachkriegszeit wider. Von impressionistischen Landschaftsdarstellungen des Bayerischen Waldes über expressionistische Darstellungen von Menschen bei der Arbeit bis zu abstrakten Bildern ...