Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Für Kafka, einen gebürtigen Böhmen deutscher Sprache, in Wirklichkeit weder Tscheche noch Deutscher, war es nicht leicht, eine kulturelle Identität zu finden. Sein Verhältnis zu seiner Heimatstadt beschreibt er so: „Prag lässt nicht los. […] Dieses Mütterchen hat Krallen.“

  2. Vor 5 Tagen · Das epochemachende expressionistische Theater-Stück, das in einer ersten Fassung unter dem Titel Masse 1920 uraufgeführt wurde, untersucht den Hintergrund des Scheiterns utopischer Entwürfe wie etwa der deutschen Revolution nach dem Ersten Weltkrieg, stellt dabei die Frage nach der Legitimation von Gewalt und der Schuld des ...

  3. Vor 6 Tagen · Zeichnungen von August Macke, von Otto Dix, von Franz Marc, Wassily Kandinsky, Willi Baumeister und Oskar Schlemmer. Was da im Erdgeschoss der Galerie der Stadt Sindelfingen zur Zeit präsentiert wird, klingt wie ein Who’s who der modernen Malerei.

  4. Vor 6 Tagen · Für Kahnweiler – ein deutsch-französischer Galerist, Kunsthistoriker und wissenschaftlicher Autor zur Zeit Picassos – war der Kubismus eine Methode, um geschlossene Formen zu öffnen. Anstatt Objekte illusionistisch nachzuahmen, wurden sie in ihrer Form und Position im Raum „wiedergegeben“ .

  5. Vor 4 Tagen · Die Sammlungspräsentation EXPRESSIONISMUS. unverstanden, angegriffen, gefeiert erzählt die bewegte Geschichte des Expressionismus von seinen Anfängen als Revolte gegen konservative Gesellschaftsformen und die offizielle Kunstpolitik im Wilhelminischen Zeitalter über seinen Einzug in die Museen bis zur Diffamierung durch die ...

  6. Vor 5 Tagen · Das emotionale Erbe von Migration. Lin Hierse, deren Mutter aus China stammt, schreibt in ihrem Debütroman über das Gefühl, nirgends wirklich zu Hause zu sein. Die in Hildesheim geborene ...

  7. Vor einem Tag · Für Blick ins Buch klicken. Gedichte um 1900. Naturalismus – Fin de Siècle – Frühexpressionismus (Lehrerband) Mit Downloadpaket (Unterrichtsmaterialien) Reclam Literaturunterricht: Sachanalysen, Stundenverläufe, Arbeitsblätter. Von Vanessa Greiff. Format DIN A4. 125 S. ISBN: 978-3-15-015826-5.