Yahoo Suche Web Suche

  1. Oft genetisch bedingt und medizinisch komplex. Unser Beitrag zeigt Ihnen alles Wichtige! Welche seltenen Erkrankungen gibt es? Erhalten Sie Definition, Zahlen und Beispiele.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Etwa 5 % der Menschen in Deutschland leiden an einer seltenen Erkrankung. Für solche Patienten ist Prof. Martin Mücke oft die letzte Hoffnung.

  2. Vor 2 Tagen · Seit 2006 engagieren sich die Menschen hinter der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung aus tiefer Überzeugung für eine bessere medizinische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Seltenen Erkrankungen.

    • facharzt für seltene krankheiten1
    • facharzt für seltene krankheiten2
    • facharzt für seltene krankheiten3
    • facharzt für seltene krankheiten4
    • facharzt für seltene krankheiten5
  3. Vor 5 Tagen · Seltene Krankheiten – Patienten ohne Diagnose. Stand: 03.06.2024, 06:00 Uhr Schauspielerin Esther Schweins und Professor Martin Mücke betreiben gemeinsam einen Podcast über rätselhafte ...

  4. Vor einem Tag · Berlin. Die Unionsfraktion fordert mehr Unterstützung und eine bessere Versorgung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (SE). In einem Antrag, der am Freitag veröffentlicht wurde, präsentiert ...

  5. Vor 3 Tagen · Manche Krankheiten sind so selten, dass sie kaum ein Arzt je zu Gesicht bekommt. Diagnosen dauern ewig oder kommen nie. Martin Mücke ist auf seltene Erkrankungen spezialisiert. Der Mediziner erforscht auch, wie KI bei der Heilung helfen kann. Heise, Katrin

  6. Vor 2 Tagen · Februar ist „Rare Disease Day“: Dieser Tag soll Bewusstsein für die rund 8.000 seltenen Krankheiten schaffen, von denen weltweit insgesamt etwa 300 Millionen Menschen betroffen sind. Für immer mehr von ihnen gibt es Behandlungsmöglichkeiten, sogenannte „ Orphan Drugs “ – für viele aber nach wie vor nicht.

  7. Vor 2 Tagen · Auf unserer Website finden Sie Informationen zum Deutschen Netzwerk für mitochondriale Erkrankungen (mitoNET) und den zugehörigen laufenden und geplanten mitoNET-Projekten, dem gemeinnützigen Verein mitoNET e.V. sowie Kontaktadressen für behandelnde niedergelassene Ärzte.