Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · In meiner Kindheit war die Berliner Mauer allgegenwärtig: beim Schulsport im Jahn-Sportpark, beim Besuch meiner Oma, beim S-Bahn-Ausflug am Wochenende. Holte ich meine Mutter von der Arbeit ab ...

  2. Vor 5 Tagen · Bei der Feier zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes wird auch über den Mauerfall diskutiert. Drei Tage hat Berlin mit einem großen Straßenfest den 75. Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert. Für ...

  3. Vor 5 Tagen · Der Aufstand ⁤in Ungarn im‌ Jahr ‌1956 und der Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961 ⁤sind nur ‌zwei ‌Beispiele‍ für die autoritäre⁢ Vorgehensweise der Sowjetunion in dieser Zeit. Der ⁢Kalte Krieg brachte die Welt an den Rand‍ eines nuklearen Konflikts, da die Spannungen zwischen Ost und West zunahmen. Die Kubakrise von 1962 ...

  4. Vor 3 Tagen · Dienstag, 28.5.2024, 18:00 – 19:30. Deniz Utlus Roman Vaters Meer erzählt von einem Schicksalsschlag, der eine ganze Familie trifft, von einer Vater-Sohn-Beziehung, die abrupt endet, von Migration und Zugehörigkeit. Deniz Utlu zeichnet die unerwarteten Wege des Lebens wie der Erinnerung nach.

  5. Vor 6 Tagen · Mai 2024, 11:30 Uhr• Schloss Cecilienhof • Zwischen Königsträumen, Großmächten und Berliner Mauer – eine Zeitreise durch das grüne Welterbe Neuer Garten. Berlin.de Das offizielle Hauptstadtportal

  6. Vor 5 Tagen · Wobei sie mit der Bundesrepublik Deutschland assoziiert waren. Von 1961 bis 1989 war Westberlin von der Berliner Mauer umgeben. Mit dem Mauerfall 1989 und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wuchsen die beiden Stadthälften wieder zusammen und Berlin erhielt seine Rolle als gesamtdeutsche Hauptstadt zurück.

  7. Vor 4 Tagen · Wer betrieb in den 1990er Jahren die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Russland? Diese Frage beantwortet der Kommunismusexperte Jörg Baberowski in dieser Folge der Reihe WAS WAR DER KOMMUNISMUS -- eine Produktion des Jahrbuchs für Historische Kommunismusforschung und der Website kommunismusgeschichte.de. Sehen und hören Sie selbst. Film ab.