Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Genealogy for Duke of Pomerania Swantepolk II 'the Great' Svantepolk II von Pomeren (synów Mściwoja), of Pomorze Gdanskie (1182 - 1266) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Gdańsk, Pomeranian Voivodeship
    • Pomeranian Voivodeship
  2. Vor 4 Tagen · SGGEE focuses on the genealogy of Germans from Russian Poland and Volhynia with some help for related regions. MEMBERSHIP. Website News. You will find that this site works best using a quality browser like Firefox or Google Chrome. _________ Open Forum: Immigration Stories.

  3. Vor 3 Tagen · So 10.09.2023 16:17. Vertrauen gegen Vertrauen. Liebe Kollegen (jeglichen Geschlechts), das Portal Meine-Ahnen.eu besteht nun seit über 20 Jahren. Bis heute haben ca. 28.000 Menschen hier nach Hinweisen zu ihrer Herkunft gesucht und diese in vielen Fällen auch gefunden.

  4. Vor 2 Tagen · In familysearch gibt es für die Familie fast nur Einträge ohne Nennung des Vornamens. 1776 hat sie Johann Schmitt, den Sohn von Matthias S. u. Anna Maria Scheffers aus Cassel geheiratet. Gestorben ist sie am 24.1.1804 in Cassel gemäß Sterbeakte, auf der allerdings weder Ehemann noch Eltern angegeben sind.

  5. Vor 5 Tagen · Habt Ihr auch so zur Familienforschung gefunden? Wir finden es jedenfalls wichtig zu wissen, wer unsere Vorfahren und Verwandten sind. Es ist für uns spannend, wie die Menschen vor hundert oder fünfhundert Jahren gelebt haben. Und wie dann aus uns das geworden ist, was wir heute sind. Menschen.

  6. Vor einem Tag · Hier geht es um Ahnenforschung im früheren Schlesien, welches vor 1945 zu Deutschland gehörte und aus dem viele unserer Vorfahren stammen. Schlesien Admin: Ines Pix. Login für registrierte Benutzer (Passwort vergessen?) Registrierung als neuer Benutzer. Zur Meine-Ahnen.eu Hauptseite. Suche nach Verwandten: Suche nach Dokumenten:

  7. Vor 5 Tagen · Die Universität Köln ernannte ihn im gleichen Jahr aufgrund seiner umfangreichen Familienforschungen zum Doktor der Philosophie ehrenhalber. Zum Dank vermachte Oidtman seine umfangreiche Sammlung rheinischer Familien (1333 Mappen verschiedener Familien) der Universität Köln.