Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Es wird an der Oktav zum Geburtsfest Johannes des Täufers (2.7.) gefeiert und memoriert den Besuch der Gottesmutter bei ihrer Base Elisabeth, die schwanger ist mit Johannes, dem Wegbereiter Jesu (Lk 1,39-45). Das Basler Konzil schrieb 1441 dieses Fest für den 2. Juli vor.

  2. Vor 4 Tagen · Dieses Fest wird am Sonntag nach dem 6. Januar gefeiertFest (F) Es erinnert an die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer im Jordan (Mk 1,7-11; Mt 3,13-17; Lk 3,15-22; 1 Joh 5,1-9). Mit der Taufe im Jordan beginnt Jesu öffentliches Wirken. Die Worte des Täufers bezeugen Jesus als Messias, den Sohn Gottes, der als Gottes ewiges ...

  3. Vor einem Tag · Ihr 125-jähriges Bestehen feiert die Johanneskirche, Günterstalstraße 2, mit einem Festwochenende. Das Programm: Freitag, 21. Juni: 19.30 Uhr, Oratorium Johannes der Täufer. Bach-Chor Ortenau ...

  4. Vor 4 Tagen · Mt 11,7.9b–10 Gott sendet Johannes vor Jesus her, um ihm den Weg zu bereiten. Warum tut Gott das? Warum sendet er Jesus nicht einfach direkt, warum einen Vorboten? Und wir können weiterfragen, warum überhaupt all die Propheten vor Johannes dem Täufer zuerst kommen mussten, warum diese vielen Vorboten, die alle von dem Messias ...

  5. Vor 3 Tagen · 03. Mai – Fest (F) Philippus aus Betsaida war zuerst Jünger Johannes des Täufers und folgte dann Jesus nach. Er leitete die Kirche von Jerusalem und bekehrte viele Juden durch seine strenge Lebensweise. Auf ihn geht auch der Jakobusbrief zurück. Nach alter Berichterstattung wurde Jakobus in Jahre 62 zum Märtyrer.

  6. Vor 3 Tagen · Johannes der Täufer wird auch "Sommer-Hans" genannt. Ein bekanntes Namensfest steht am 24. Juni im Kalender. Es ist Johannes der Täufer (Baptist), den man bei uns den „Sommer-Hans“...

  7. Vor 12 Stunden · Pfarrkirche Flossing-St. Johannes der Täufer Annabrunner Str. 6 84570 Polling/Oberflossing. St. Johannes der Täufer. × Messfeier. Jobs & Karriere Stellenangebote Berufungspastoral. Katholisch werden (Wieder-)Eintritt. Diözesanrat. Kar ...