Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feuchtgebiete ist der erste Roman von Charlotte Roche . Er erschien im Februar 2008 und wurde insbesondere durch den sehr offenen Umgang der Protagonistin mit ihrem eigenen Körper und verschiedenen Sexualpraktiken bekannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund und persönlicher Bezug. 3 Rezeption. 4 Bestseller des Jahres. 5 Ausgaben.

  2. Mutig, radikal und provokant rebelliert Charlotte Roches Roman gegen Hygienehysterie und die sterile Ästhetik der Frauenzeitschriften, gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper und seiner Sexualität – und erzählt dabei die wunderbar wilde Geschichte einer ebenso genusssüchtigen wie verletzlichen Heldin.

  3. Mutig und radikal rebelliert Roches Roman gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper – und erzählt dabei die wunderbar wilde Geschichte einer ebenso genusssüchtigen wie verletzlichen Heldin. (5 CDs, Laufzeit: 5h 50) Sprache. Deutsch.

  4. 8,99 € Artikel erhalten. Sofort per Download lieferbar. In den Warenkorb. Artikel verschenken. Sofort per Download lieferbar. Verschenken. Sie können dieses eBook verschenken Mehr erfahren. Beschreibung. Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der Inneren Abteilung von Maria Hilf.

  5. 25. Aug. 2013 · Mutig, radikal und provokant rebelliert Charlotte Roches Roman gegen Hygienehysterie und die sterile Ästhetik der Frauenzeitschriften, gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper und seiner Sexualität – und erzählt dabei die wunderbar wilde Geschichte einer ebenso genusssüchtigen wie verletzlichen Heldin.

  6. ISBN 9783832180577. Gebunden, 220 Seiten, 14,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der Inneren Abteilung von Maria Hilf. Sie wartet auf den Besuch ihrer geschiedenen Eltern, in der irren Hoffnung, die beiden könnten sich am Krankenbett der Tochter endlich versöhnen.

  7. Charlotte Roche erkundet hier schonungslos, wie wir mit unseren Tabus umgehen: ›Feuchtgebiete‹ zeigt einen weiblichen Körper in Nahaufnahme. Mutig, radikal und provokant rebelliert der Roman gegen Hygienehysterie und die sterile Ästhetik der Frauenzeitschriften, gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper und seiner ...