Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Oliver Faulstich verlor durch eine Krankheit fast seinen gesamten Hörsinn. Mit einem Cochlea-Implantat kann er trotzdem arbeiten und seinen Alltag als Familienvater bewältigen. In einer Selbshilfegruppe engagiert er sich für andere Betroffene, denn häufig gibt es Vorurteile von Menschen, die hören können. Außerdem gilt es, über gehörlose Menschen aufzuklären.

  2. Vor 3 Tagen · Susanne KermerBarrierefrei feiern! (2/2) Susanne Kermer ist von Geburt an gehörlos, und Musik ist ihre größte Leidenschaft. Inzwischen hat sie diese zu ihrem Beruf gemacht. Vorab. 15 min....

    • 2 Min.
  3. Vor 2 Tagen · Es sind Geräusche mikroskopisch kleiner Schmelzprozesse, immer wieder unterbrochen von abbrechenden großen Eisblöcken. "Twist" begleitet Ludwig Berger in die Hochmoore Nordenglands. Hier zeichnet er für ein Projekt mit der Künstlerin Laura Harrington Klänge über und unter der Erde auf.

  4. Vor 10 Stunden · Das Monsterverse mit Godzilla, Kong, Mothra und wie sie alle heißen wird immer größer. Mit Godzilla x Kong: The New Empire ist im April erst ein neuer Film ins Kino gekommen. Und was soll man sagen: Seine siebzig Jahre merkt man Godzilla keineswegs an…. 10. Godzilla – Die Rückkehr des Monsters (1984) Inhalt laden.

  5. Vor 5 Tagen · Die Filmkolumne. Von Lukas Foerster. 05.07.2023. Pietro Marcello erzählt in "Die Purpursegel" von zwei Außenseitern, Vater und Tochter, in der französischen Provinz der Nachkriegszeit. Als Mittler zwischen Mensch und Welt dient beiden in erster Linie die Kunst, die Hoffnung macht, der Mensch müsse nicht fortlaufend dieselben Traumata produzieren.

  6. Vor 3 Tagen · Wie Gehörlose mit Behinderungen umgehen, das darf Sehen statt Hören in der aktuellen Sendung miterleben. Wir lernen drei selbstbewusste Lebensentwürfe kennen und erfahren: Es ist der Blick von ...

  7. Vor 4 Tagen · Die Filmkolumne. Von Stefanie Diekmann. 13.12.2023. Ein Film der guten Absichten, prominent besetzt: Das hört sich gefährlich an. Tatsächlich jedoch erweist sich Jeanne Herrys "All eure Gesichter", in dem Täter und Opfer von Verbrechen sich einer Mediation stellen, als ein hervorragender Film mit Stuhlkreisen.