Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Highest-grossing films of 1998 Rank Title Distributor Domestic gross 1 Saving Private Ryan: DreamWorks Distribution: $216,540,909 2 Armageddon: Walt Disney Studios Motion Pictures: $201,578,182 3 There's Something About Mary: Twentieth Century Fox: $176,484,651 4 A Bug's Life: Walt Disney Studios Motion Pictures: $162,798,565 5 The ...

  2. Vor 3 Tagen · Jinnah (1998), Film über Muhammad Ali Jinnah, den Gründer Pakistans Brotherhood – Wenn Brüder aufeinander schießen müssen (2004), südkoreanischer Film vor dem Hintergrund des Koreakriegs Die Neunte Kompanie (2005), russischer Film über eine sowjetische Einheit am Ende der Sowjetischen Intervention in Afghanistan

  3. Vor 3 Tagen · Opening Title Production company Cast and crew Ref. J A N U A R Y: 8 Cop: Atlantic Releasing Corporation: James B. Harris (director/screenplay); James Woods, Lesley Ann Warren, Charles Durning, Charles Haid, Raymond J. Barry, Randi Brooks, Steven Lambert, Christopher Wynne, Jan McGill, Vicki Wauchope, Melinda Lynch, John Petievich, Dennis Stewart, Annie McEnroe

  4. Vor 4 Tagen · 1998 war ein glorreiches Kinojahr. Viele Filme von damals sind noch heute unvergessen. Mit unserer Liste könnt ihr in Erinnerungen schwelgen...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19951995 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Radiohead – The Bends. Rammstein – Herzeleid. Red Hot Chili Peppers – One Hot Minute. The Rolling Stones – Stripped (Live) Sick of It All – Spreading the Hardcore Reality und Live in a World Full of Hate (Live) The Smashing Pumpkins – Mellon Collie and the Infinite Sadness. Sonic Youth – Washing Machine.

  6. Vor 3 Tagen · Holy Smoke! Miramax Films. Jane Campion (director/screenplay); Anna Campion (screenplay); Kate Winslet, Harvey Keitel, Julie Hamilton, Tim Robertson, Sophie Lee, Daniel Wyllie, Paul Goddard, Pam Grier, Dhritiman Chatterjee, Hari Om Sharan. A Map of the World.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 2511. Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ...