Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Neun Auszeichnungen in den Sparten Musik, Darstellende Kunst, Komposition, Musikwissenschaft, Gestaltung und drei Sonderpreise werden vergeben Sonntag, den 16. Juni, in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden Der Folkwang Preis würdigt jährlich herausragende Leistungen von Studierenden der Folkwang Universität der Künste. In diesem Sommer prämiert die Wettbewerbsjury exzellente ...

  2. Vor 4 Tagen · Die Folkwang Preis Gala findet am Sonntag, den 16. Juni, um 17.00 Uhr in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden statt. Es sind gegebenenfalls noch Restkarten zum Preis von 12,50 Euro (ermäßigt 7 Euro) vorhanden. Sie sind telefonisch unter 0201_4903-231, per E-Mail über karten (at)folkwang-uni.de und an der Abendkasse erhältlich.

  3. Vor 5 Tagen · Für Veranstaltungen stehen zwei Bühnen im Folkwang Theaterzentrum zur Verfügung: Der Konzertsaal und die Black Box bietet insgesamt rund 570 Zuschauerinnen und Zuschauern Platz. Auch Veranstaltungen der anderen Disziplinen des Folkwang Campus Bochum finden hier statt.

  4. Vor einem Tag · Master Chorleitung EP Folkwang Universität der Künste Essen Werden. ← zurück. Aktuelle Termine und Konzerte: Samstag. 8. Juni 2024. 16:00 Uhr. Orgelkonzert Goudse Sint-Janskerk Kirche Gouda, Holland. Veranstaltungsort: Sint Jan Kirc ...

  5. Vor 4 Tagen · Central Student Advisory Service at the Folkwang University of the Arts Welcome to the Student Advisory Service! We are the first point of contact for prospective and current students with any questions or problems around studying at Folkwang. Based on your individual situation, we would like to help you find your way to a decision or solution ...

  6. Vor 5 Tagen · Fakultät Musik. Die Fakultät nach außen. Veranstaltungen und Projekte. Aktuelle Veranstaltungen der Fakultät Musik.

  7. Vor 5 Tagen · Um diese Fragen zu beantworten, ist in den letzten zwei Jahren ist im alten Lesesaal der TU Berlin in Kooperation mit der UdK Berlin ein „Raumlabor“ entstanden. Das räumliche Konzept ist dabei radikal partizipativ und basiert auf der eigenständigen Aktivität der Nutzenden – also Studierende, Lehrende und Forschende aus den Künsten, Technologie-, Natur- und Geisteswissenschaften. Um ...