Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Francis Bacon, 1st Viscount St Alban PC (/ ˈ b eɪ k ən /; 22 January 1561 – 9 April 1626), known as Lord Verulam between 1618 and 1621, was an English philosopher and statesman who served as Attorney General and Lord Chancellor of England under King James I.

  2. Vor einem Tag · The Age of Enlightenment was preceded by and closely associated with the Scientific Revolution. [14] Earlier philosophers whose work influenced the Enlightenment included Francis Bacon, René Descartes, Thomas Hobbes, Baruch Spinoza, John Locke, Pierre Bayle, and Gottfried Wilhelm Leibniz.

  3. Francis Bacon: Die Philosophie des Wissens und der Natur. Francis Bacon, geboren im Jahr 1561 in London, war ein englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler, der als einer der Begründer des Empirismus gilt. Sein Werk hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen Wissenschaft und Philosophie gehabt.

  4. Vor 4 Tagen · Der englische Maler Francis Bacon in einer Aufnahme im Jahr 1984. Ulf Andersen / Getty. (dpa) Die spanische Polizei hat ein Gemälde des Malers Francis Bacon (1909–1992) sichergestellt, das...

  5. Vor 3 Tagen · In his multi-volume Sir Francis Bacon's Cipher Story (1893), he claimed to have discovered Bacon's autobiography embedded in Shakespeare's plays, including the revelation that Bacon was the secret son of Queen Elizabeth, thus providing more motivation to conceal his authorship from the public.

  6. Vor 4 Tagen · Der Maler Francis Bacon zählt zu den bekanntesten aber auch kontroversesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Augsangspunkt des Films von Maybury ist die große Bacon-Retrospektive 1971 in Paris. Während der Eröffnung begeht Bacons langjähriger Liebhaber George Dyer in einem Hotelzimmer Selbstmord und gibt den Start für einen Rückblick auf ...

  7. www.francis-bacon.com › artworks › studioStudio | Francis Bacon

    Vor 4 Tagen · Francis Bacon: Lo Sagrado y lo Profano / The Sacred and the Profane; Francis Bacon: Logique de la Sensation; Francis Bacon: Paintings 1944-62; Francis Bacon: Paintings from The Estate, 1980-1991; Francis Bacon: Portraits and Heads; Francis Bacon: Recent Paintings 1968-1974; Francis Bacon: Studies for a Portrait: Essays and Interviews