Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. westfalenlob.bankstil.de › dirk-ziesing-hamm-1870-71Dirk Ziesing: Hamm 1870/71

    Vor 5 Tagen · Zudem wurden in Hamm nicht nur verwundete und kranke Soldaten versorgt, sondern auch zahlreiche kriegsgefangene Franzosen untergebracht. Eine Besonderheit sind die erhaltenen Gräberfelder des Friedhofs an der Ostenallee, auf denen an den Kriegsfolgen verstorbene Deutsche und Franzosen nebeneinander bestattet wurden.

  2. Vor 4 Tagen · Deutsch-Französischer Krieg 1870/71; 1870/71. Reichsgründung in Versailles; Mediathek; Publikationen; Otto von Bismarck. Bismarck-Biografie.de; Lebenslauf; Bismarcks Stimme ; Videoreihe „Bismarck und seine Zeit“ Zitate; Bismarckieru ...

  3. Vor 4 Tagen · Die dreiteilige dokumentarischeReihe „Der Bruderkrieg - Deutsche und Franzosen 1870/71“ lässt aus subjektiven Perspektiven eine 20-jährige Pariserin, einen 38-jährigen preußischen Offizier ...

  4. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Vor 4 Tagen · 1870 / 1871 : Deutsch-Französischer Krieg. Am 18. Januar 1871 Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. Das Kaiserreich ist ein Bundesstaat unter preußischer Hegemonie. Der Kaiser übt den militärischen Oberbefehl aus. Der preußische Ministerpräsident ist zugleich Reichskanzler. Der Reichstag wird ...

  5. Vor 2 Tagen · Während des Deutsch-Französischen Kriegs 1870–71 und am Anfang des Ersten Weltkriegs wurde die Verleihung des Goldenen Militär-Verdienst-Kreuzes ausgesetzt. Als Tapferkeitsauszeichnungen dienten bei diesen Konflikten stattdessen die gestifteten Eisernen Kreuze von 1870 bzw. 1914.

  6. Vor 3 Tagen · Nach dem Preußisch-Französischen Krieg von 1870 träumten die Nationalisten Elsass-Mosel zu befreien, dessen Statue sie 48 Jahre lang auf der Place de la Concorde mit schwarzem Krepp...

  7. Vor 5 Tagen · Das Denkmal für den Deutsch Französischen Krieg 1870/71 zeigt eine Viktoria des Bildhauers Christian Daniel Rauch. Sie wurde 1882 geweiht und ist die einzige original erhaltene Viktoria in Mecklenburg.