Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Pfeffer von Salomon, meist kurz Franz von Pfeffer, war ein deutscher Offizier und Politiker. Er war Offizier im Ersten Weltkrieg und Gutsbesitzer, Führer des „Freikorps Westfalen“, NSDAP-Funktionär, Oberster SA-Führer und Reichstagsabgeordneter.

  2. Zum Obersten SA-Führer (OSAF) ernannte er den Mit-Gauleiter des Großgaues Ruhr, den ehemaligen Berufsoffizier und Freikorpsführer Franz Pfeffer von Salomon (1888-1968). Der Sitz der Obersten SA-Führung war München. Pfeffer organisierte die SA nach militärischen Richtlinien, verzichtete aber auf das Konzept einer Wehrbewegung. Er setzte ...

  3. November 1926 zunächst dem so genannten Obersten SA-Führer als dem Befehlshaber der SA unterstellt. In den ersten Jahren ihres Bestehens war dies bis Ende August 1930 Franz Pfeffer von Salomon , der wiederum Adolf Hitler als dem Vorsitzenden der NSDAP verantwortlich war.

  4. Folgerichtig wird Franz Pfeffer von Salomon von Mark Alexander Fraschka in seiner jüngst vorgelegten Biografie als „Hitlers vergessener Oberster SA-Führer“ betitelt.

  5. Pfeffer von Salomon (seit 1941 von Pfeffer), Franz. SA-Führer, * 19.2.1888 Düsseldorf, † 12.4.1968 München.

  6. Franz Pfeffer von Salomon (19 February 1888 – 12 April 1968) during the Nazi regime known as Franz von Pfeffer, was the first Supreme Leader of the Sturmabteilung (SA) after its re-establishment in 1925.

  7. Was führte den Führer des 'Westfälischen Freikorps von Pfeffer' ab 1923 zu Hitler und den Nationalsozialisten? Welchen Einfluss und welche Wirkung hatte er bis zu seinem Parteiausschluss im Jahre 1941 auf die Entwicklung von SA und NSDAP? Und was waren die Gründe dafür, dass er nach seinem Rücktritt als Oberster SA-Führer nicht zu einem ...