Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Werk, wie es nur einmal in hundert Jahren geschrieben wird: Olivier Messiaen schuf mit Saint Francois dAssise ein Ausnahmewerk, das an die Wurzeln der menschlichen Existenz rührt, die Frage nach Humanität, nach dem Recht auf Leben in einer Welt voller Gewalt und Hass stellt.

  2. Vor 2 Tagen · So düster und surreal beginnt "Die Verwandlung", eine Erzählung von Franz Kafka aus dem Jahr 1912. "Kafkaesk" ist in unserer Sprache zu einem Adjektiv geworden. Es bedeutet "in der Art der ...

  3. Vor 5 Tagen · Und als leidenschaftlicher Hobby-Ornithologe – ein Zeitvertreib, dem auch der heilige Franz von Assisi frönte – zeichnete er rund 700 Vogelrufe in Notenschrift auf. Seine Musik spiegelt diese Inspirationsquellen auf äußerst farbenreiche Weise wider.

  4. Vor 4 Tagen · An diesem Montag vor hundert Jahren starb Franz Kafka, und es ist seitdem oft erzählt worden, wie das, was seinen Nachruhm als Schriftsteller begründet hat – die drei Romanfragmente „Der...

  5. Vor 4 Tagen · Als mich ein Tankwart wegen Franz Kafka ignorierte. Heute ist der 100. Todestag des wichtigen Vertreters der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Adolf Muschg erinnert sich, was...

  6. Vor 4 Tagen · Bei Kent Nagano, einem Schüler und Freund des Komponisten Olivier Messiaen, wird die Geschichte von Franz von Assisi in besonderer Weise lebendig. Dem Philharmonischen Staatsorchester gelingt ein...

  7. Vor 3 Tagen · Der Begriff „kafkaesk“ ist zu einem Teil unseres globalen Lexikons geworden und symbolisiert den universellen Kampf gegen das Unbegreifliche und Beklemmende. Kafkas Vermächtnis ist ein Beweis für die Kraft der Literatur, die dunkelsten Ecken unserer Psyche und Gesellschaft zu erhellen.