Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Franziskus (Papst) Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

  2. Vor 3 Tagen · Die kfd-Vizevorsitzende sieht darin ein Symptom für die Haltung von Franziskus. Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), Agnes Wuckelt, sieht in den jüngsten Äußerungen des Papstes eine Pauschalaussage, die Männer wie Frauen verletzt.

  3. Vor 5 Tagen · Wenn wir nicht damit beginnen, das Chaos in unserem eigenen Inneren aufzuräumen, können wir auch nicht die Probleme der Welt lösen. Das gab Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch auf dem Petersplatz zu bedenken.

  4. Vor 20 Stunden · Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Die 5. Ausgabe im Jahr 2024 des Gemeindeblattes (als Beilage in „Wiblingen aktuell“) der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika mit dem Titel „Katholische Kirche im Ulmer Süden“ können Sie wie gewohnt online auf unserer Homepage ulm-basilika.de ansehen unter dem Link des Gemeindeblatts. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Gemeindeblatts und Stöbern

  5. Vor 20 Stunden · Papst Franziskus hat erneut ein Vorwort beigesteuert, diesmal zur italienischen Version des Buches „Come Forth: Die Auferweckung des Lazarus und die Verheißung des größten Wunders Jesu“ des amerikanischen Jesuiten James Martin, die an diesem Montag veröffentlicht wird. Darin erinnert der Papst daran, dass Jesus nicht nur über das ewige ...

  6. Vor 5 Tagen · Mainz ‐ In seinem Leben habe es Licht und Schatten gegeben, sagte der Mainzer Weihbischof Franziskus Eisenbach über sich selbst. 2002 musste er nach Vorwürfen zurücktreten – staatliche und kirchliche Behörden sahen keinen Tatverdacht. Nun ist er gestorben. Vorlesen.

  7. Vor 5 Tagen · Ich habe jetzt zum ersten Mal in meiner Arbeit hier den Fall erlebt, dass aus Deutschland eine Frau mit ihrer Tochter kam. Die hatte über Carlo im Religionsunterricht gehört, wollte über ihn mehr...