Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Erfundenes Zitat: Weder Alice Weidel noch Annalena Baerbock wollen die Witwenrente abschaffen. Bereits im Vorfeld zur Bundestagswahl 2021 hieß es im Netz, Annalena Baerbock wolle die Witwenrente abschaffen, um das Geld angeblich für die Integration von Geflüchteten einzusetzen.…

  2. Vor 21 Stunden · Juli 2024 können sich 21 Millionen Rentner auf eine Erhöhung von 4,57 Prozent bei der Altersrente freuen. Dies bedeutet für die fünf Millionen Witwen und Witwer unter ihnen ebenfalls eine ...

  3. Vor 21 Stunden · Denn zum 1. Juli 2024 werden 21 Millionen Rentner eine Erhöhung von 4,57 Prozent erhalten. Die sich darunter befindenden fünf Millionen Witwen oder Witwer erhalten damit 39,32 Euro statt des ...

  4. Vor 4 Tagen · Frauen beziehen die Hinterbliebenenrente weitaushäufiger als Männer, was an der höheren Lebenserwartung liegt. Voraussetzungen der Witwenrente. Die Voraussetzungen der Witwenrente sind in § 46 SGB VI geregelt, Sozialgesetzbuch Band 6.

  5. Vor 4 Tagen · Dabei erhalten Witwen oder Witwer im Falle der „großen“ Witwenrente in der Regel 55 Prozent der Rente, die der oder die Verstorbene bezogen hätte. Im Falle der „kleinen“ Witwenrente gibt ...

  6. Vor 2 Tagen · Annalena Baerbock ist von Lindners Vorschlag eines dreijährigen Moratoriums bei Sozialausgaben zugunsten des Verteidigungsetats nicht angetan. Auch SPD-Fraktionschef Mützenich warnte davor ...

  7. Vor einem Tag · Juli 2024. Generell erhalten alle Rentner ab dem 1. Juli 2024 eine Erhöhung der Rente von 4,57 Prozent. Eine Rechnung zeigt, wie viel mehr Geld das ist. Darüber hinaus erhalten Hinterbliebene, die in der Zeit von 2001 bis 2018 begonnen haben, Rente zu beziehen, einen Extrazuschlag von 7,5 Prozent.