Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Durch systematisches Anlegen von Getreidemagazinen gelang es, die Getreidepreise auch in Notzeiten zu kontrollieren. Friedrich II. förderte auch besonders die Seidenindustrie. Dazu wurden zahlreiche Fabrikanten, Facharbeiter und Spezialisten nach Preußen geholt und inländische Arbeiter und Hilfskräfte ausgebildet. Das gelang mit ...

  2. Vor 4 Tagen · Rheinische Post Mettmann. Friedrich II. wird König in Preußen. 2024-05-31 - Als Kronprinz galt Friedrich II. als Schöngeist, der die Schriften der französisc­hen Aufklärer las, Musik komponiert­e und das Flötenspie­l erlernte. Er war das Gegenteil von seinem Vater Friedrich Wilhelm I., den die Menschen den „Soldatenkö­nig“nannten.

  3. Vor einem Tag · Frederick II (German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772.

  4. Vor 4 Tagen · Eine Biographie. Autoren. > Ingrid Mittenzwei (Autorin) Angaben. > Produktart: Buch. ISBN-10: 3-326-00400-1. ISBN-13: 978-3-326-00400-6. Verlag: Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 1990. Auflage: Fünfte Auflage. Seitenanzahl: 250. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit.

  5. Vor 4 Tagen · In full: Friedrich Wilhelm Viktor Albert. Born: January 27, 1859, Potsdam, near Berlin [Germany] Died: June 4, 1941, Doorn, Netherlands (aged 82) Title / Office: emperor (1889-1918), German Empire. king (1888-1918), Prussia. House / Dynasty: Hohenzollern dynasty. Notable Family Members: father Frederick III. mother Victoria.

    • friedrich ii von preußen steckbrief1
    • friedrich ii von preußen steckbrief2
    • friedrich ii von preußen steckbrief3
    • friedrich ii von preußen steckbrief4
    • friedrich ii von preußen steckbrief5
  6. Vor 2 Tagen · Diese Entwicklung ist bemerkenswert, weil Ostfriesland sich strukturell weitgehend von den Kerngebieten Preußens unterschied und außerhalb der Interessenssphären Friedrichs II. lag. Diese besonderen Rahmenbedingungen preußischer Ostfrieslandpolitik werden analysiert.

  7. Vor 2 Tagen · Er war nach Friedrich II. der erste römisch-deutsche König, der auch die Kaiserkrone erlangen konnte (Juni 1312), doch rief seine Politik den Widerstand der Guelfen in Italien, des Papstes in Avignon (siehe Avignonesisches Papsttum) und des französischen Königs hervor, die ein neues, machtbewusstes Kaisertum als Gefahr ansahen ...