Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Bevor in Erfurt der Katholikentag beginnt, skizziert Friedrich Merz, wie eine christlich-demokratische Friedenspolitik aussehen sollte. Am Ende klatschen sogar Sozialdemokraten. Stell Dir vor, es ...

  2. Vor 2 Tagen · Für Friedrich Merz ging es in seinem Redebeitrag im historischen Rathaus vor allem darum, wie Deutschland sich in der Zeitenwende positioniert. Es gebe eine tektonische Plattenverschiebung in den Machtverhältnissen auf der Welt und es sei eine politische Frage, ob Deutschland die Welt maßgeblich mitbestimmen möchte. Das ginge nur mit einem starken Europa. „Ich wünsche mir mehr Pathos ...

  3. Vor 2 Tagen · Kurz vor der Europawahl sprechen wir darüber, wie Friedrich Merz aufwuchs, was ihn zur Politik brachte, warum er ein schwieriges Verhältnis zu Angela Merkel hat und wieso er sich manchmal gern einer sehr direkten Sprache bedient. Es geht um ihn als Familienmenschen, als Juristen und Politiker. Wir sprechen über Selbstwahrnehmung ...

  4. Vor einem Tag · In seiner Rede betonte Merz, dass die christdemokratische Friedenspolitik auf ein geeintes Europa hinwirken müsse. In der heutigen Zeit großer machtpolitischer Umbrüche sei es entscheidend, die Verteidigungs- und Wehrfähigkeit Europas zu stärken. Dies sei eine zentrale Aufgabe, um Frieden und Stabilität auf dem Kontinent zu gewährleisten. Merz betonte jedoch, dass der Begriff ...

  5. Vor einem Tag · Aber ich habe dieses Amt im Herbst 2025 dann fast 21 Jahre bekleidet und Friedrich Merz ist gerade mal zwei Jahre CDU-Vorsitzender. Irgendwann ist mal ein Übergang fällig, Friedrich wird ja ...

  6. Vor einem Tag · Limbo Lambada (@matularolle). Friedrich Merz hat schließlich auch für die Vergewaltigung in der Ehe gestimmt.

  7. Vor 2 Tagen · CDU-Chef Friedrich Merz hat eine Rücknahme des Verbrenner-Verbots gefordert. Eine gute Idee? HABECK Ich bin besorgt über diesen Vorstoß, der im Kern sagt: Wir geben den Wettlauf um unsere Wettbewerb­sfähigkeit gegenüber China auf und riskieren die Zukunftsfä­higkeit unserer Autoindust­rie. Wenn Deutschlan­ds Automobili­ndustrie ein ...