Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Die Krönung von Friedrich I. fand im 1618 geerbten Herzogtum Preußen statt. In Brandenburg war dieses nicht möglich, weil der Kurfürst dort der Lehnshoheit des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (HRR) unterworfen war.

  2. Vor 2 Tagen · Die große badische Mai-Revolution von 1849 hatte ihre eigentliche Ursache in der am 28. April 1849 erfolgten Ablehnung der deutschen Kaiserkrone durch den König von Preußen. König Friedrich Wilhelm IV. wollte diesen Titel nicht annehmen, da er auf einer demokratischen Entscheidung gewählter Abgeordneter der Nationalversammlung ...

  3. Vor 3 Tagen · König von Preußen , Markgraf von Brandenburg. Friedrich Wilhelm von Preußen. Geboren am 3. August 1770 - Potsdam (DE) Gestorben am 7. Juni 1840 - Berlin (DE)

    • August 3, 1770
    • June 7, 1840
  4. Vor 5 Tagen · Die Liste nennt – chronologisch nach ihrem Amtsantritt – alle derzeit amtierenden Staatsoberhäupter der souveränen Staaten der Welt. Einige der Herrscher (zum Beispiel in Brunei) waren schon vor dem genannten Amtsantritt im Amt. In diesem Fall bezieht sich das Datum des Amtsantritts auf das Datum der Unabhängigkeit des Staates.

  5. Vor 6 Tagen · In diesem Zeitraum war der deutsche Nationalstaat eine konstitutionelle Monarchie, ausgerichtet am monarchischen Prinzip. Die Gründung des Kaiserreichs erfolgte durch die Proklamation Wilhelms I. zum ersten Deutschen Kaiser 1871 im Spiegelsaal des französischen Schlosses Versailles.

  6. Vor 6 Tagen · Schlesien-Datenbank. Lage Schlesiens (rot) in Preußen, 19. Jh. So 10.09.2023 16:17. Vertrauen gegen Vertrauen. Liebe Kollegen (jeglichen Geschlechts), das Portal Meine-Ahnen.eu besteht nun seit über 20 Jahren. Bis heute haben ca. 28.000 Menschen hier nach Hinweisen zu ihrer Herkunft gesucht und diese in vielen Fällen auch gefunden.

  7. Vor 5 Tagen · Informationen zum Titel »Brandenburg-Preußen 1648« (Dritte Auflage) [mit Kurzbeschreibung, Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]