Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin.

  2. Vor 3 Tagen · Jahrhundert verfiel. Im Jahr 1823 entschloss sich Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen, die Burg im Sinne der Rheinromantik des 19. Jahrhunderts wieder aufzubauen. Nach seinem Tod ging die Burg an die Hohernzollernfamilie über und wurde, erneut baufällig geworden, am 7. November 1974 von der Familie Hecher gekauft, die sie vor dem ...

  3. Vor 4 Tagen · Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  4. Vor 6 Tagen · Friedrichs Sohn, Friedrich Wilhelm I., König in Preußen, ab 1713 an der Macht, war ein sparsamer Mann, der das Stehende Heer vergrößerte und Preußen zu einer bedeutenden Militärmacht aufbaute. Unter seiner Regierung und der seiner Nachfolger zählten rund 20 Prozent der Berliner zur „ Militärbevölkerung “.

  5. Vor 5 Tagen · Hier kommen die 11 prachtvollsten Burgen Baden-Württembergs, die definitiv einen Familienausflug wert sind! Julia Bach. Anzeige. Schätzungen zufolge gab es rund 20.000 mittelalterliche Burgen in Deutschland. Das sind die 11 schönsten in BW!

  6. Vor einem Tag · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772.

  7. Vor 3 Tagen · Alle Termine. Sonntag, 2. Juni 2024. Museumsführungen. Am Sonntag, 2. Juni 2024, findet um 11.00 und 15.00 Uhr eine Führung durch die Hauptausstellung zur brandenburgisch-preußischen Geschichte statt. Mehr. Sonntag, 16. Juni 2024. #BPMVortragsreihe. Burgen, Bliden, Bombarden, Bastionen. Kriegführung im Mittelalter und die ersten Geschütze.