Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Kurz nach Beginn des 1. Weltkriegs wurde auf Vorschlag des Kriegsministeriums eine Kommission ins Leben gerufen, die sich mit der Nutzung giftiger Abfallstoffe der Chemie-Industrie beschäftigte. Diese unterstand dem BAYER-Generaldirektor Carl Duisberg, Fritz Haber vom Kaiser-Wilhelm-Institut sowie dem Chemiker Walter Nernst. Die ...

    • Links

      Links - 100 Jahre Giftgas-Tradition bei BAYER - NRhZ-Online

    • LeserInnenbriefe

      LeserInnenbriefe - 100 Jahre Giftgas-Tradition bei BAYER -...

    • Über Uns

      Über uns Unabhängig, engagiert und kritisch. Das NRhZ Team...

    • Sport

      Was Wikipedia für das Verständnis von Fußball und Vereinen...

  2. Vor 4 Tagen · Erfinder des Gaskrieges ist Fritz Haber (1868 - 1934), Chemiker, Nationalist, zum Protestantismus konvertierter Jude und Nobelpreisträger. Die Einsätze an der Front überwachte er persönlich.

  3. Vor 5 Tagen · Department of Inorganic Chemistry, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, 14195 Berlin, Germany. Experiments Division, ALBA Synchrotron Light Source, Cerdanyola del Vallés, Barcelona, 08290 Spain. E-mail: [email protected]; [email protected] Search for more papers by this author

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19081908 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · 13. Oktober: Chemieprofessor Fritz Haber beantragt ein Patent auf sein entwickeltes Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen, das er kurz danach der BASF zur wirtschaftlichen Verwertung überlässt. Es führt nach Entwicklung des Haber-Bosch-Verfahrens zur Produktion von Kunstdünger. 28.

  5. Vor 2 Tagen · The Fritz-Haber-Institute (FHI) pseudopotentials were used to describe the interaction between the valence and core electrons with a double zeta polarized basis set. (39) We have used the Perdew–Burke–Ernzerhof (PBE) parametrized exchange-correlation functional within the generalized gradient approximation (GGA).

  6. Vor 5 Tagen · Haber was a pioneer in electrochemistry and thermodynamics and won the Nobel Prize for his synthesis of ammonia, a process essential for both fertilizer and explosives. His dedication to work spurred his efforts to increase support for scientific study in Germany; yet it also helped cause the breakdown of his two marriages. His ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › AmmoniaAmmonia - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Fritz Haber, 1918. The Haber process, also called the Haber–Bosch process, is the main industrial procedure for the production of ammonia. The German chemists Fritz Haber and Carl Bosch developed it in the first decade of the 20th century.