Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · In besonderen Härtefällen können Eigentümer auch von den GEG-Vorgaben befreit werden", erklärt Sebastian Dittmar. "Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks empfiehlt, frühzeitig einen Plan für die zukünftige Beheizung des gesamten Gebäudes aufzustellen - idealerweise unter professioneller Beratung."

  2. Vor einem Tag · Hier wartet das seit Jahren leerstehende ehemalige AWO-Seniorenzentrum auf der Pfingstweide auf eine neue Nutzung. In den von den Nachbarn kritisierten Lost Place könnte schon bald neues Leben einziehen. Über eine 180-Grad-Wende berichtet der Geschäftsführer der Herforder Portarion GmbH & Cie. KG, Thomas Henke, im Gespräch mit der Redaktion.

  3. Vor einem Tag · Was für und was gegen eine Pflichtversicherung spricht. Nach dem katastrophalen Hochwasser 2002 war sie schon einmal im Gespräch: die Pflichtversicherung gegen Elementarschäden wie Starkregen, Erdrutsch und Sturmflut. Damals gab es eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern, die dann zwei Jahre später ergebnislos eingestellt wurde.

  4. Vor einem Tag · Ein sehr durchwachsenes Bild der Lage der Industrieunternehmen im Kreis Saalfeld-Rudolstadt zeichnet die im Mai veröffentlichte jüngste Konjunkturanalyse der IHK Ostthüringen zu Gera. Nur ein Drittel der Unternehmen gab an, mit Gewinn zu arbeiten, gut die Hälfte arbeitet kostendeckend, der Rest fährt aktuell Verluste ein.

  5. Vor 12 Stunden · Die Avacon Wasser GmbH in Wolfenbüttel hat sogar 20,8 Prozent der Anteile. Größter Anteilseigner ist die Harzwasser-Kommunale Wasserversorgung (HKW) GmbH mit Sitz in Syke bei Bremen. Und jetzt wird es richtig unübersichtlich: Die HKW ist ein Zusammenschluss aus 39 kommunalen Versorgern.

  6. Vor 12 Stunden · Wahlen Schüler wollen generell ab 16 wählen - Lehrkräfte skeptisch. Berlin · Bei der Europawahl dürfen in Deutschland erstmals 16- und 17-Jährige mitwählen. Das sollte bei allen Wahlen gelten, fordern Schüler. Dagegen gibt es Widerspruch. Bei der Europawahl dürfen in Deutschland zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren wählen.