Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der gemeinnützige Verein und seine ehrenamtlichen Mitarbeiter unterstützen Bedürftige mit ihren Haustieren durch: Tierfutter- und Sachspenden. Die Futterausgabe erfolgt alle 14 Tage ausschließlich in unseren Räumlichkeiten. Bei der Futterausgabe wird auch gegebenenfalls entsprechendes Zubehör für Tiere verteilt.

    • Der Verein

      Und am 11.Januar 2013 öffneten sich erstmals offiziell die...

    • Unsere Arbeit

      Unsere Arbeit - Futteranker Mannheim e.V. - Tierisch satt im...

    • Wie kann ich helfen

      Spenden – Geldspenden sowie Futter- und vereinzelt...

    • Aktuelles & Archiv

      Aktuelles & Archiv - Futteranker Mannheim e.V. - Tierisch...

  2. Vor 5 Tagen · Von jeder Vermittlung durch unseren Verein geht Geld in Kastrationskampagnen sowie in Pflegestellen, Tierarztkosten, Tiertraining oder Futter und Sachspenden. Viele Hunde haben bereits ein schönes Zuhause gefunden.

  3. Vor 2 Tagen · Menschen, die Futter oder Tierzubehör abgeben möchten, melden sich bei der Tiertafel. Firmen überweisen auch schon mal größere Summen, etwa nach einer Weihnachtsfeier. Ein Selbstläufer ist das Spendensammeln aber lange noch nicht. „Wir erleben derzeit sogar einen Rückgang beim Spendenaufkommen“, sagt Sandra Lachmann. „Zugleich steigt die Nachfrage. Alles wird teurer und viele ...

  4. Vor einem Tag · Gegenüber dem Vorjahr wurden 300 kg mehr Futter bei der gleichen Anzahl an Terminen ausgegeben. Wir haben Neukunden aufgenommen, haben Bestandskunden, die dauerhaft Unterstützung benötigen ...

  5. Vor einem Tag · Wir brauchen dringend finanzielle Unterstützung!« Regelmäßige Spenden für Futter und Streu sind willkommen, ebenso einmalige Spenden für das noch im Bau befindliche Schweinegehege. Wer helfen möchte, kann sich direkt ans Pfullinger Tierschutzzentrum wenden. In artgerechte Haltung vermitteln. Vorerst bleiben die Ferkel natürlich bei ...

  6. Vor 3 Tagen · Bei Tierrettungsvereinen und Tierheimen sieht das anders aus. Hier kann und sollte es keine Schäferhund in Not zu verschenken geben. Denn diese Vereine investieren auf vielen Wegen in die Hunde, die sie retten. Sei es durch Tierarztkosten, beispielsweise für Kastrationen, Impfungen und die Behandlung von Krankheiten.

  7. Vor 4 Tagen · Tipp 1: Vermeiden Sie Überfütterung. Laufenten sind sehr gute Esser. Das bedeutet jedoch auch, dass sich die Tiere schnell überfressen können. Das führt zu Übergewicht und kann schmerzhafte Verdauungsprobleme verursachen. Sie sollten daher die Fütterung gezielt vornehmen, um zu beobachten, wie viel Futter Ihre Laufenten zu sich nehmen.