Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  2. www.zdf.de › assets › terra-x-history-bau-der-mauer-pdf-100Der Bau der Mauer - ZDFmediathek

    Vor 4 Tagen · Das Video zeigt, wie das SED-Regime mit dem Bau der Mauer versuchte, die Flucht seiner Bürger – insbesondere junge und qualifizierte Arbeiter – dauerhaft zu unterbinden.

  3. Vor 2 Tagen · Das MfS übernahm nach Todesfällen an der Berliner Mauer oder der innerdeutschen Grenze die Ermittlungen zum Hergang und ihre Verschleierung gegenüber der Öffentlichkeit und den Angehörigen. Dabei „legendierte“ das MfS die Fälle, um ihnen entweder wenig bis keine Aufmerksamkeit zuteilwerden zu lassen oder die Aufmerksamkeit in eine ...

  4. Vor 4 Tagen · Hier kann die Bandbreite der Folgen des Mauerbaus exemplarisch aufgezeigt werden: Die Zerstörung von Stadtraum und Lebenswegen, die Trennung von Familienangehörigen und Freunden sowie die Versuche, die Mauer zu überwinden. Standort. Gedenkstätte Berliner Mauer. Dauer. 1 Stunde.

  5. Vor 4 Tagen · Der essayistische Dokumentarfilm sucht Freiheit dort, wo man sie am wenigsten erwarten würde: innerhalb von Mauern. Ein Gefängnisseelsorger, eine Sozialarbeiterin im Frauenhaus und die Wildlife-Managerin eines Wisent-Geheges stoßen täglich an die Grenzen ihrer selbst erschaffenen Freiräume.

    • 60 Min.
  6. Vor 4 Tagen · Günter Grass: Meine anfängliche Freude vom November '89, als die Mauer endlich fiel, ist bald danach geschwunden. Das Geschenk, das uns gemacht wurde - die Leistung lag ja eher bei den...

  7. Vor 4 Tagen · Der Fall der Mauer am 9. November 1989 war einer der bedeutendsten historischen Momente des 21. Jahrhunderts. Er war symbolträchtiger Ausdruck einer friedlichen Revolution und der ...