Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Sein unpolitisches Selbstverständnis brachte er für »Sinn und Form« mit – und das war von Becher gewollt, weil er sich von der Zeitschrift eine gesamtdeutsche Wirkung versprach. Dass sie Kommunisten waren, war von den Autoren nicht gefordert, entscheidend war das literarische Niveau. Mit Hegel galt es für ihn, »die Zeit in Gedanken zu ...

  2. Vor 6 Tagen · Schüler des Europagymnasiums in Thale und deren Eltern sind beunruhigt: Sie befürchten, dass mehrere Klassen aufgelöst oder gar der ganze Schulstandort geschlossen wird. Die Zuständigen hüllen sich in Schweigen. Was die Hintergründe sind.

  3. Vor 4 Tagen · In der Nähe von Lüneburg, auf dem Timeloberg bei Wendisch Evern, wurden am 4. Mai 1945 das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und damit die Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft eingeleitet. Hier unterzeichnete eine Delegation des Oberkommandos der Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation aller deutschen ...

    • gabriele freifrau von weizsäcker1
    • gabriele freifrau von weizsäcker2
    • gabriele freifrau von weizsäcker3
    • gabriele freifrau von weizsäcker4
    • gabriele freifrau von weizsäcker5
  4. Vor 5 Tagen · Leben als Chamäleon. Wer sich über die Rolle der Kirche in dieser Welt Gedanken macht und die Bibel befragt, wird feststellen: Christen sind Herausgerufene, aber nicht Ausgesonderte. Keine Hinterweltler, die die Realitäten dieser Welt nicht kennen sollten.

  5. Vor 5 Tagen · Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  6. Vor 5 Tagen · Bei den Bundesliga-Kickern ging es freilich um andere Beträge als bei den Vereinen, die Hoechst in ihrem Namen führten wie der SG 01 Hoechst, dem Olympischen Sportclub (OSC) und dem Blasorchester...

  7. Vor 4 Tagen · Mit einem Festgottesdienst ist am Samstag das 40-jährige Bestehen der „Arche“ in Wesel gefeiert worden. Dabei handelt es sich um das Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde An Rhein und Issel im Bezirk Blumenkamp, das an der Feuerdornstraße angesiedelt ist.